Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2017 Seite 12

Industrie

Bei Chips wird alles wieder gut

Aldi erhöht Regalpreis – Trendwende nach zwei Jahren – PepsiCo mit Lay‘s erfolgreich – Lorenz sucht Wertschöpfung

Frankfurt. Die Rückkehr zu einträglicheren Ladenpreisen für Kartoffelchips ist eingeleitet. Aldi Süd hat den Preis für Chipsfrisch erstmals seit 2015 erhöht und andere Händler folgen. Während PepsiCo mit Lay‘s gewinnt, muss Lorenz Einbußen hinnehmen.

[4620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2015 Seite 16

Industrie

Aldi Süd senkt Chipspreise

Frankfurt. Preissignal: Aldi Süd hat den Preis für viele seine Eigenmarkenknabberprodukte zum 1. Oktober gesenkt. Kartoffelchips (200 g) verkauft der Discountprimus nun für 75 statt 79 Cent. Gourmet-Chips (125 g) wurden gleich um 20 Cent billiger und

[763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 14

Industrie

Knabbermarkt sortiert sich neu

Nach Aldi-Listung der Intersnack Marke Funny Frisch gerät das Preisgefüge durcheinander

Frankfurt. Mit der Aufschaltung von Funny Frisch bei Aldi zum Kampfpreis gerät das Preisgefüge im Knabbermarkt durcheinander. Der Preisrutsch bringt sowohl Handelsmarken als auch die Nummer zwei Lorenz Bahlsen in die Bredouille.

[3122 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 016

Industrie

Intersnack drängt an die Kasse

Kölner suchen Konkurrenz zu Riegeln - Zweistelliges Umsatzplus - Preiserhöhungen

Köln. Der Knabberartikel-Hersteller Intersnack wächst in Deutschland zweistellig. Dazu trug die Fußball-EM bei. Doch vor allem beflügeln Markt-Initiativen das Geschäft. Jetzt soll ein neuer Snack den Riegeln an der Kasse Konkurrenz machen. "Wir wollen ra

[4067 Zeichen] Tooltip
DIE GROßEN SNACK-ANBIETER - Marktanteile der Hersteller in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 012

Industrie

Intersnack erhält eiskalte Dusche

Euphorische Stimmung nach gutem WM-Geschäft durch Kosten-Explosion erheblich gedämpft - Margen nur schwer zu halten

Köln, 17. August. Eiskalte Dusche für die Hersteller von Kartoffelchips: Gerade noch erlebte die Branche einen Höhenflug durch die Fußball-WM. Nun schlägt die Branche Alarm angesichts der katastrophalen Kartoffelernte. Vor allem Marktführer Intersnack is

[4906 Zeichen] Tooltip
Die größten Knabber-Anbieter - Salzige Snacks im 1. Halbjahr (in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 010

Industrie

Heißkalte Duschen für Intersnack

Rückläufiger Markt und Wachstum der Handelsmarken lassen nur wenig Freude aufkommen - Innovationen sichern Markt-Position

Frankfurt, 1. September. Das Geschäft mit salzigen Snacks ist zäh: Der Markt ist rückläufig, Gewinner sind die Handelsmarken. Dies bekommen die Marken-Lieferanten zu spüren. Trotzdem kann Branchenprimus Intersnack dank Innovationen seine Position im Inla

[4784 Zeichen] Tooltip
Die größten Snack-Hersteller – Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 014

Industrie

Intersnack tritt kräftig auf's Gaspedal

Branchenprimus erreicht nach Durststrecke zweistellige Zuwachsraten im Inland - Auslandsgeschäft wird immer härter

Köln, 20. Januar. Intersnack hat die Ausfälle bei Kartoffelchips im Zuge der Acrylamid-Diskussion mehr als verdaut. Mit zweistelligen Zuwächsen wurden die Wettbewerber im Inland auf die Plätze verwiesen. Schwieriger wird es im Ausland: In einigen Ländern

[5171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 012

Industrie

Chipsbranche übersteht Durststrecke

Marktführer Intersnack kann nach Acrylamid-Krise Scharte weitgehend auswetzen - Gesamtmarkt mit Plus/Von Andreas Chwallek

Köln, 15. Juli. Die Anbieter von Kartoffelchips, allen voran Marktführer Intersnack, können aufatmen: Die Absatzkrise des vergangenen Jahres scheint überwunden, das Geschäft mit Kartoffelchips legt deutlich zu. "Wir sind wieder voll da!" Mit diesen Wort

[4332 Zeichen] Tooltip
Aufholjagd für Chips - Umsatzentwicklung der Segmente im LEH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 012

Industrie

Süße Branche zeigt gemischte Gefühle

Erhebliche Absatzschwankungen in einzelnen Märkten - Fruchtgummis boomen - Branchenriese Ferrero unzufrieden

Frankfurt, 27. Mai. Die aktuelle Stimmung bei den hiesigen Süßwarenherstellern könnte kaum unterschiedlicher sein: Fruchtgummi-Unternehmen wie Haribo, Katjes oder Mederer reiten mit weiterhin satt zweistelligen Zuwachsraten auf einer Erfolgswelle. Doch et

[4501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 012

Industrie

Deftige Einbußen für Kartoffelchips

Rückgang durch Acrylamid - Intersnack verliert am stärksten - Lorenz Snacks kompensiert Ausfälle - Selbst Dosenpfand zeigt Wirkung

Frankfurt, 21. August. Zweistellige Umsatzeinbrüche hat nicht zuletzt die Diskussion um Acrylamid den Anbietern von Kartoffelchips beschert. Am härtesten traf es Marktführer Intersnack. Lorenz Bahlsen konnte die Ausfälle bei Chips durch andere Bereiche ko

[4909 Zeichen] Tooltip
Chips verlieren zweistellig - Umsatzentwicklung der Segmente - Januar bis Juli 2003
€ 5,75

 
weiter