Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 020

Business Thema

BREAD&BUTTER

Bye-bye, Berlin!

Die Bread&butter kehrt Berlin den Rücken. Wieder einmal stellt Karl-Heinz Müller die deutsche Messelandschaft auf den Kopf. Wieso, weshalb, wohin? Fragen, die die Branche bewegen.

So eine Aufregung gab es zuletzt, als Bruno der Bär im idyllischen Bayrischzell erschossen wurde. Damals gingen erboste Tierschützer auf die Barrikaden. Heute ist es die Modebranche, die den Tod des Berliner Bread&butter-Bären beklagt. Im Januar 2005 hat

[17295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 070

Fashion

Barcelona: Der zweite Frühling

Gutes Wetter. Gute Laune. Gute Frequenz. Die Bread&butter Barcelona bestätigt den Erfolg der premiere.

In Spanien ist Frühling. Die Sonne strahlt über dem schönen, historischen Messegelände der Fira de Barcelona. Pünktlich um zehn Uhr sprudeln zur Eröffnung der zweiten Bread&butter die Fontänen der Springbrunnen. Mit einem großen Knall schießen Feuersäule

[12276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 048

Business Messen Modezentren

Berlin oder Barcelona?

Die alte Frage stellt sich neu. Der Messezirkus kommt nicht zur Ruhe. Viele potenzielle Bread&butter-Aussteller sind verärgert und immer noch unentschlossen.

Berlin oder Barcelona? Viele Aussteller können die Frage schon nicht mehr hören, müssen sie sich aber auch dieses Mal wieder neu stellen. Denn es herrscht immer noch Konfusion und Unruhe in der Messelandschaft. Machen beide Bread&butter-Messen in Barcelo

[7687 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Neue Zeiten,neue Aufgaben

Das Modebusiness wird schneller. Internationaler. Härter. Vertikal. Was heißt das für die Menschen, die ihr Geld mit Mode verdienen? Die Anforderungen an jeden Einzelnen werden neu definiert. Neue Berufsbilder entstehen. Und neue Jobs. Was der St

Das öffentliche Image der Modebranche ist zweifellos zwiespältig: Auf der einen Seite die glamouröse Glitzerwelt mit High Fashion und High Life, auf der anderen wirtschaftliche Tristesse, Firmenpleiten - und Arbeitsplätze höchstens in Fernost. Das eine wi

[28754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 076

Fashion Streetwear

Jeans-Markt

Wer nutzt den Denim-Boom?

Konkurrenz für Jeanser - Mit Vintage gegen die breite Masse

Denim war schon immer ein emotionaler Stoff. Die teuren US-Labels haben zusätzlich Pfeffer in den Markt gestreut und eines noch deutlicher gemacht: Die Five-Pocket in der 08/15-Waschung ist passé. Damit kann kein Jeanser Geld verdienen. Das Produkt muss e

[4048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 036

Fashion

In London mit Peter Lindh, Head of Design von Lee Jeans

Die Seele eines Jeansers

Peter Lindh kommt eigentlich aus dem Verkauf. Doch sein kreatives Potenzial hat man bei Lee schnell erkannt. Vor zwei Jahren hat er den Chef-Designer-Posten in Brüssel übernommen. In London erzählt er Geschichten, die hinter der Lee-Geschichte stehen - un

[6804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 064

Fashion Jeans- und Streetwear

Die Macher zum Markt

"Hip Teens don't wear Blue Jeans" - ganz so schlimm wie in diesem Song, ist die Lage keineswegs. Dennoch - die Jeans- und Streetwearbranche hat Probleme. Selten haben die Umsätze so geschwächelt wie in diesem Frühjahr. Die Jungen leiden allmählich auch un

[3774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 078

Business Messen Modezentren

Die jungen Messen steigen in den Ring

Vier neue Veranstaltungen an drei Standorten verunsichern die Branche

Wenigstens die Termine scheinen jetzt klar. Ansonsten ist alles offen: In Berlin, Düsseldorf und Köln erheben insgesamt sechs Messen, davon vier neue, Anspruch auf die Klientel im jungen Markt. Industrie und Handel sind unentschlossen. Gehobenes Busines

[7553 Zeichen] € 5,75

 
weiter