Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 016

    Die größten Bekleidungslieferanten 2008

    Das Klima wird rauer

    Die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

    Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

    [9517 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2008

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 040

    Business TW-Grösstenliste

    Die größten Mode-Anbieter Europas

    Das Klima wird rauer

    Der Wind frischt auf - die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

    Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

    [9682 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2008

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 024

    Business

    Klimawandel

    Der Modemarkt ist im Aufbruch. Beim Modehandels-Kongress in Düsseldorf ging es vor allem um Wachstum, Partnerschaften und neue Zielgruppen.

    Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch. Unter diesem Motto hat am 7. und 8. November der jährliche Modehandels-Kongress stattgefunden. TextilWirtschaft und BTE hatten nach Düsseldorf geladen, 480 Teilnehmer aus allen Bereichen der Modebranche waren gekommen

    [1658 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 024

    Business Thema

    MODEHANDELSKONGRESS 2005

    Märkte machen

    Über 550 Unternehmer und Manager aus Handel und Industrie kamen zum Modehandelskongress 2005. Die Veranstaltung hat sich als neuer Pflichttermin der Branche etabliert.

    Es war ein einziges großes Hallo: Die Branche traf sich zum Modehandelskongress in Düsseldorf. Der große Erfolg der Premiere vor einem Jahr wurde vergangene Woche noch einmal übertroffen: Über 550 Unternehmer und hochkarätige Manager aus Einzelhandel und

    [2255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 022

    Business Thema

    LIBERALISIERUNG DES WELTTEXTILHANDELS

    Alles aus Asien?

    Zehn Wochen nach dem Quotenfall gibt es erste Zahlen und Beschränkungen. Alles schaut auf China. Hersteller und Händler überarbeiten bereits den Sourcingmarkt und die Preise.

    Den Italienern kamen sie gerade recht. Den Türken sowieso. Und dem neuen EU-Handelskommissar Peter Mandelson, der schon vor seiner Abreise mit besorgtem Gesicht in der Wirtschaftspresse zu sehen war, lagen sie pünktlich zum Antritts-Besuch in der Volksrep

    [14066 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 007

    News

    Messen: High Noon im Fashion House

    Kampf zwischen Düsseldorf und Berlin geht in entscheidende Runde

    Der Messepoker zwischen Düsseldorf und Berlin spitzt sich weiter zu. Mit Brax und Alberto haben sich jetzt zwei namhafte Hosenanbieter für die B-in-Berlin ausgesprochen. Während Alberto noch nicht entschieden hat, ob die Kollektion auch noch zu den CPD an

    [2267 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 040

    Business Industrie

    Rhein oder Spree: Noch ist nichts entschieden

    Das Tauziehen um die Aussteller ist in vollem Gange. Welche Messe letztendlich das Rennen macht, ist völlig offen.

    Der Kampf um die Namen ist gut ein Vierteljahr vor dem Beginn der deutschen Modemessen in vollem Gange. Düsseldorf oder Berlin? Wie werden sich die Aussteller entscheiden? Bereits seit einigen Wochen laufen die Gespräche zwischen den Messeveranstaltern

    [8984 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75