Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 18

    Frischware

    Korrektur

    Grünländer trägt das VLOG-Label

    Käse der Marke Grünländer von Hochland wird mit dem Label des Verbandes Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) ausgezeichnet. Sowohl die Futterpflanzen als auch alle anderen Zutaten für den Grünländer-Käse werden nach den Ohne-Gentechnik-Standards des V

    [552 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 018

    Frischware

    Mopro-Trend kühlt sich ab

    „Ohne Gentechnik“ nutzt der Markenprofilierung – Kein echtes Kaufmotiv für Verbraucher

    Frankfurt. Einige Molkereien haben mittlerweile gentechnikfreie Produkte im Programm. Bislang dient der Nachhaltigkeitsbonus vor allem der Imagepflege.

    [3237 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 18

    Frischware

    Mopro-Trend kühlt sich ab

    „Ohne Gentechnik“ nutzt der Markenprofilierung – Kein echtes Kaufmotiv für Verbraucher

    Frankfurt. Einige Molkereien haben mittlerweile gentechnikfreie Produkte im Programm. Bislang dient der Nachhaltigkeitsbonus vor allem der Imagepflege.

    [3237 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 36

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    Gut fürs Geschäft

    Der erste Gentechnik-Ratgeber der Umweltorganisation Greenpeace erregte noch die Gemüter der Branche. Die Gräben zwischen Gegnern und Befürwortern schienen unüberwindbar. Heute beantworten Molkereikonzerne Presseanfragen schon mal mit einem Link auf

    Man schrieb das Jahr 2004: Grüne Woche in Berlin, Auftritt Greenpeace zum Thema „Essen ohne Gentechnik“. Er wirbelte reichlich Staub auf: 45 Molkereien erhielten im ersten Ernährungs-Ratgeber eine rote Ampel. In den Folgejahren war für weiteren Zünds

    [6933 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 036

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    Gut fürs Geschäft

    Der erste Gentechnik-Ratgeber der Umweltorganisation Greenpeace erregte noch die Gemüter der Branche. Die Gräben zwischen Gegnern und Befürwortern schienen unüberwindbar. Heute beantworten Molkereikonzerne Presseanfragen schon mal mit einem Link auf

    Man schrieb das Jahr 2004: Grüne Woche in Berlin, Auftritt Greenpeace zum Thema „Essen ohne Gentechnik“. Er wirbelte reichlich Staub auf: 45 Molkereien erhielten im ersten Ernährungs-Ratgeber eine rote Ampel. In den Folgejahren war für weiteren Zündstoff

    [6933 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 018

    Frischware

    Hochland kämpft um Marktanteile

    Käsekonzern will Absatzverluste qualitativ wettmachen – Nachhaltigkeit wird forciert – Gentechnikfreier Grünländer macht den Anfang

    Heimenkirch. Die Akquisition der Marke Grünländer hat Hochland eine Verdopplung des Markengeschäfts beschert. Nach einem Absatzeinbruch in Folge von Preiserhöhungen soll der Käse nun mit Gentechnikfreiheit wieder punkten.

    [7532 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 18

    Frischware

    Hochland kämpft um Marktanteile

    Käsekonzern will Absatzverluste qualitativ wettmachen – Nachhaltigkeit wird forciert – Gentechnikfreier Grünländer macht den Anfang

    Heimenkirch. Die Akquisition der Marke Grünländer hat Hochland eine Verdopplung des Markengeschäfts beschert. Nach einem Absatzeinbruch in Folge von Preiserhöhungen soll der Käse nun mit Gentechnikfreiheit wieder punkten.

    [7532 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2011 Seite 014

    Frischware

    Auch Grünländer "ohne Gentechnik"

    Heimenkirch. Nach den privaten bayerischen Molkereien Zott und Bauer stellt nun auch die Hochland Deutschland GmbH einen Teil ihrer Käseproduktion auf die Herstellung "ohne Gentechnik" um. Bis Herbst sollen alle Sorten Grünländer entsprechend gekennzeich

    [627 Zeichen] € 5,75