Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 048 bis 049

Business

Mit Prada & Co aufs Parkett

Italienische Luxusgüter-Anbieter wollen die günstige Konjunkur nutzen, um mit Börsengängen Kasse zu machen

Von Prada und Moncler über Ferragamo bis Brunello Cucinelli drängen zahlreiche erfolreiche Unternehmen der italienischen Luxusbranche jetzt energisch an die Börse. Die günstige Konjunktur auf den Weltmärkten, angekurbelt durch Chinas nach wie vor wachsen

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 48,49

Business

Mit Prada & Co aufs Parkett

Italienische Luxusgüter-Anbieter wollen die günstige Konjunkur nutzen, um mit Börsengängen Kasse zu machen

Von Prada und Moncler über Ferragamo bis Brunello Cucinelli drängen zahlreiche erfolreiche Unternehmen der italienischen Luxusbranche jetzt energisch an die Börse. Die günstige Konjunktur auf den Weltmärkten, angekurbelt durch Chinas nach wie vor wac

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 32

Business

Alles halb so wild?

Der japanische Luxusmarkt hat auch schon vor der verheerenden Katastrophe geschwächelt. Jetzt hofft die Markenindustrie auf eine baldige Rückkehr zur Normalität.

Gebannt hatte die weltweite Luxusgüter-Industrie nach der verheerenden Katastrophe in Japan auf einen ihrer Schlüsselmärkte geblickt. Während in den ersten Wochen danach zum Teil erhebliche Einbußen verzeichnet wurden, scheinen sich die Verhältnisse

[4110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 24,25,26

Business

Luxus ohne Label

Bottega Veneta ist die stille unter all den lauten Luxusmarken. Kein Tamtam, nur ehrliches Handwerk. Die Kunden lieben es. CEO Marco Bizzarri bilanziert Rekordergebnisse.

Als Tomas Maier vor genau zehn Jahren zum Kreativ-Direktor der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta berufen wurde, formulierte er ein Schreiben, gerichtet an alle Mitarbeiter. Es war ihm, dem Schwaben im Manne, Geburtsort Pforzheim, wichtig festzu

[11112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 052

Business

iPad? Nein, danke!

Die deutsche Modeindustrie scheut noch den Einsatz des neuen Tablet-Computers in der Unternehmenskommunikation. Der Handel zeigt sich etwas fortschrittlicher, macht aber noch einige Fehler.

Der Hype um den derzeit heiß begehrten Tablet-Computer iPad von Apple lässt die deutsche Modeindustrie noch weitgehend kalt. Während sich die hiesigen Autohersteller und Medienunternehmen seit Start des iPad-Verkaufs Ende Mai mit Kurzprogrammen (Apps) ge

[4350 Zeichen] Tooltip
MODE-APPS FÜRS iPAD
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 022

Business

"Nur wer Wurzeln hat...

. . . kann zu ihnen zurückkehren", sagt Gucci-CEO Patrizio di Marco. Im nächsten Jahr wird das Florentiner Luxus-Unternehmen 90 Jahre alt.

TW: Sie haben genau vor einem Jahr ihre Position bei Gucci angetreten. Wie fühlen Sie sich heute? Patrizio di Marco: Vor einem Jahr führte mein erster Schritt in die Arbeitshallen in Casellina. Die Begegnung mit den Handwerkern war so intensiv, ihr Könn

[12623 Zeichen] Tooltip
WENIG DYNAMIK - Umsatz und Betriebsgewinn in Mill. Euro. der Marke Gucci von 2005 bis 2009

LEDER DOMINIERT - Die Anteile der Produktsparten am Gucci-Umsatz (2009)
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 034

Business

Das Geschäft mit dem Luxus

Hasardeur in Münster hat seine Fläche um 200m² erweitert - für die Wachstumsfelder Accessoires und Upper Casual

Münster ist bekannt für seine historische Altstadt. Überall Kopfsteinpflaster, die Frauen tragen flaches Schuhwerk und bewegen sich gerne per Fahrrad fort. Die Westfalen gelten als bodenständig. Nicht nur deswegen hat Markus Brüning vom Top Fashion-Haus

[3895 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 028

Business

"Wir werden mit Qualität nicht spielen"

Wie Hugo Boss in Deutschland wieder in die Offensive kommen will. Warum das Marken-Portfolio neu justiert werden muss. Weshalb eine Reorganisation und Entlassungen notwendig waren. Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs baut auf die Metzinger G

TW: Sie sind seit August neuer Vorstandsvorsitzender bei Hugo Boss. Empfinden Sie es nicht als unglücklich, dass der Boss-Umsatz in Deutschland gerade jetzt ins Minus dreht? Claus-Dietrich Lahrs: Die aktuelle Entwicklung ist bereits in der Vergangenheit

[16088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 044

Business

The boy is back in town

Tom Ford eröffnet in Mailand seinen ersten eigenen Europa-Store

Hier würde also James Bond einkaufen. Unauffällige Fassade, marmor-graue Eingangshalle, an der Säule ein Werk des deutschen Künstlers Anselm Reyle. Tom Ford ist zurück in Mailand. Und er kommt als strahlender Eroberer. "Als ich von Gucci wegging, fühlte

[6322 Zeichen] € 5,75

 
weiter