Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 087

    Mode

    Die Mailänder Schauen '98/99

    The Lady is a Tramp

    Ganz klar - alle haben die moderne Frau vor Augen. Sie ist berufstätig, sie reist, bewegt sich in und zwischen verschiedenen Kulturen, pflegt ihren individuellen Stil, ist international orientiert. Ganz klar - die Auslegungen sind sehr unterschiedlich, di

    [8257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 082

    Mode

    High Tech: Auf Komfort und Pflegeleichtigkeit kommt es an

    Natürliche Seele mit synthetischer Optik

    Das High Tech-Thema hat viele Facetten. Für aktuelle modische High Tech- Entwicklungen gilt die Grundregel "natürliche Seele mit synthetischer Optik", was soviel bedeutet, daß immer mehr Naturfasern mit Chemiefasern kombiniert werden oder durch Beschichtu

    [6854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 056

    Mode

    DMI Fashion Day: DOB-Trends für Herbst/Winter 1998/99

    Glänzende Versprechungen

    cw Düsseldorf - Endlich kommt wieder Glanz in die Mode. Der Fashion Day des Deutschen Modeinstituts brachte die neuen Facetten der DOB in inspirierender Form als "Network of fashion" in nachvollziehbare Entwicklungslinien. Die Resonanz des Tages war exzel

    [8828 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 066

    Mode

    Die Mailänder Schauen: Männermode Frühjahr / Sommer 1998

    Weltschmerz und Kommerz

    Januar 1996 Vivienne Westwood und Nino Cerruti in Mailand. Januar 1997 Jil Sander. Juli 1997 Jean Paul Gaultier. Damit ist die Sache klar: Mailand hat Paris als Welthauptstadt der Männermode entthront. Das war überfällig. Denn alle Designer leben von der

    [12533 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 046

    Mode

    Mailänder Designer-Schauen: Herbst/Winter 1997/98, zweiter Teil

    Sinnlich, sicher, gar nicht sanft

    md Mailand - Die in den Grundzügen feminine, weich-schlanke und vor allem über die Stoffe auch neoromantische italienische Mode ist für selbstsichere Frauen gemacht. Sie sollen individuell entscheiden und Einzelteile mit Kontrast kombinieren können. Das M

    [4157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 074

    Mode

    Milano Collezioni Donna Herbst '96: Auftakt der Mailänder Stilistenschauen

    Milano forte

    ag Mailand - Stark frequentiert sind in den ersten Tagen des Mailänder Mode-Marathons vor allem die Läden der italienischen Kult-Labels. Aber nicht nur die Gucci-Goodies und Prada-Pretiosen der aktuellen Saison ziehen die Fashion-Fans in ihren Bann. Auch

    [8875 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 046

    Mode

    Die DOB-Schauen in Mailand: Frühjahr/Sommer 1996

    Verschiedene Welten und doch eine

    Die Altmeister der italienischen Mode verstehen es hervorragend, moderne, verjüngende Elemente zu integrieren; die Kollektionen mit jungem Spirit folgen, zumindest in Teilen, einem "angezogeneren" Leitgedanken. Vielleicht sind diesmal die Unterschiede zwi

    [7610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 054

    Mode

    Die DOB-Schauen in Mailand: Frühjahr / Sommer 1996

    Mailand im Fieber der Sixties

    pp Mailand - Eine überraschend positive Reaktion auf das Comeback der Eleganz. In der Avantgarde massive Hinwendung zu den Tendenzen der Sixties und der Seventies. Nach wie vor eine Euphorie in Sachen Stretch und Körperbetonung. Jede Menge Busen, Po und B

    [8005 Zeichen] € 5,75