Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 024

    Business Thema

    Monsieur Gucci

    Der französische PPR-Konzern nimmt die italienische Gucci-Gruppe an die kurze Leine. Ein Manager aus der Welt des Massenkonsums soll das Luxus-Unternehmen künftig führen. Was ist von Robert Polet zu erwarten?

    [10243 Zeichen] Tooltip
    Cash-Cow Gucci - Angaben in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 020

    Fashion

    So vermarkten wir Romantik

    Romantik tut den Sortimenten gut. Das sagen zumindest viele Modehändler des Top-Genres. Denn die jüngsten Trends der Designer - Folklore und Vintage - bringen genau das, was die Sortimente in schwierigen Zeiten gebrauchen können: Leichtigkeit und Phantasie. Damit wollen die Einkäufer ihre Kundinnen im nächsten Jahr verlocken.

    [14069 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2001 Seite 036

    Fashion

    Tanya Sarne, Ghost

    Keine Geistergeschichte

    Fließende Silhouetten, schmeichelnde Kleider - das ist es, wofür das englische Label Ghost steht. Jetzt kann man Ghost auch riechen: "Ghost", der Duft, wird dieses Frühjahr in Deutschland lanciert.

    [3940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 035

    Fashion

    Reiss London

    Der Look von Prada - für die Hälfte

    Die britische Menswear-Marke Reiss wächst mit Designer-Looks zu erschwinglichen Preisen. Wer nachvollziehen möchte, wie sich moderne Männermode in der Mitte zwischen konsumigen Massenangeboten und teuren Designerlabels profiliert, kann das derzeit gut i

    [4829 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite S008 (008)

    Outfit Taschen

    Kate Spade

    Taschen- Königin

    Kate Spade macht einfache, schrullige Taschen im Fifties-Stil. In Amerika und Japan gelten die kastenförmigen "Jackie O.-Bags" bereits als Statussymbol. Sie sind so individuell, daß die Rucksäcke von Prada zum archaischen Modegag erstarren. Schön, daß K

    [5251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 077

    Mode

    Großbritannien: Bei Selfridges sind Krawatten oft Frauensache

    Label stehen hoch im Kurs

    ed London - Im Londoner Kaufhaus Selfridges an Oxford Street floriert das Krawattengeschäft, seit man den Schwerpunkt auf Designerlabels verlegte. "Es hat sich ausgezahlt, daß wir das Sortimentsprofil drastisch zugunsten hochwertiger und modischer Krawa

    [4480 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 048

    Mode

    Schizophrenes Markenbewußtsein: Wie die Youngsters derzeit Preiswertes mit Marken aufpeppen

    Dress me up, baby!

    sd Frankfurt - Der Handel steckt in der Krise. Die jungen Leute wollen im Augenblick nicht mehr so viel in Kleidung investieren. Aber in einem Bereich wird noch fröhlich Geld ausgegeben: Für die richtige Brille, die passende Tasche und das schmucke Tuch

    [5005 Zeichen] € 5,75