Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 066

    Fashion

    Die Macht der schönen Bilder

    Auf welche Trend-Themen setzt das größte Versandhandels-Unternehmen der Welt? Maximilian Lang, Einkaufs-Direktor Textil bei Otto in Hamburg, über lässige Einzelteiligkeit, die Renaissance des Rocks und wo er sich neue Anregungen herholt.

    Stehen ein Mann und eine Frau beim Anziehen vor dem Schlafzimmer-Spiegel. Sie wählt ein Kleid aus, er verzieht das Gesicht. Sie ist gekränkt, bewirft ihn mit dem Outfit - da schleudert er ein Kissen zurück. Noch eins. Und noch eins. Bis sie kurzerhand na

    [6618 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 066

    Fashion

    Erste Liga

    Noch mehr Frequenz, noch mehr Internationalität, noch mehr Begeisterung - Karl-Heinz Müller hat es einmal mehr geschafft, mit der Bread&Butter die Massen zu bewegen. Die Messe ist ein gigantischer Magnet.

    Zugegeben: Es war saukalt in Berlin. Bis zu Minus 12 Grad. Aber zum Glück nur außerhalb der Hangars von Tempelhof. Lange war spekuliert worden, wie und ob es Karl-Heinz Müller schaffen würde, die Hallen warm zu kriegen. Er hat es geschafft. "Was er anpac

    [8880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 069

    Business Handel

    Eröffnungen

    Gant, Düsseldorf: Der Lifestyle-Anbieter Gant hat in Düsseldorf in der Kö-Galerie seinen neuen Flagship-Store eröffnet. Auf knapp 200 m² Verkaufsfläche wird im Erdgeschoss das gesamte Gant-Programm für Männer inklusive Lizenzprodukten präsentiert. Wenn Ga

    [896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 044

    Business Handel

    Konkurrenz im märkischen Sand

    In Wustermark, rund 15 Kilometer westlich Berlins, hat in der vergangenen Woche das erste deutsche Designer Outlet Center eröffnet. Auf 10600 m² Verkaufsfläche werden 120 Labels angeboten, vertreten sind vor allem ausländische Hersteller. Eine Klage des Landes Berlin sowie der Stadt Potsdam gegen das Center war in zwei Instanzen gescheitert. Beim Berliner Einzelhandelsverband befürchtet man, dass Wustermark Kaufkraft aus Berlin und den umliegenden Brandenburger Kommunen abziehen könnte.

    [9701 Zeichen] € 5,75