Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 022

    Business

    Kein Platz für Kreative

    Nicht Boss, nicht Gant und Custo, sondern die jungen Berliner Designer waren die Stars der vergangenen Berlin Fashion Week. Sie werden inzwischen auch international gehypt. Aber wer bringt die Entwürfe der Nachwuchstalente tatsächlich auf die Straße?

    Eines der am meisten gefeierten Talente wäre jetzt zu haben. Nur wenige Tage nachdem Zerlina von dem Bussche ihre neue Sisi Wasabi-Kollektion unter viel Beifall auf dem Dach des noblen Hotel de Rome im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin präsent

    [19859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 040

    Business

    Jost zieht Worms an

    Bereits vor zehn Jahren wollte Steffen Jost nach Worms expandieren. Damals kam er nicht zum Zuge. Als P&C zu Jahresbeginn seine Filiale schloss, griff Jost zu, mietete die Immobilie und investierte 2,5Mill. Euro in den Umbau. Er sieht großes Potenzia

    Worms hat es Steffen Jost schon lange angetan. Eine Stadt mit rund 80000 Einwohnern, in der Nähe zu seinen anderen Häusern in Grünstadt, Frankenthal und Landau - der ideale Standort für eine weitere Filiale. "Als regionaler Anbieter muss man in der Regio

    [6603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 102

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Wellner, Hameln. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem aktiven Berufsleben noch mal so eine Aktion mitmache", sagt Horst Wellner. Eigentlich wollte der 56-Jährige, nachdem sein Sohn Holger ins Unternehmen eingestiegen war, verstärkt an seinem Handi

    [15390 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 228

    Business Kunden

    Enthüllungen bei der Wäsche

    Schweden haben laut KA 2000 bei Mädels den größten Stein im Brett

    Die Wäsche kaschiert oft Wahrheiten. Po- und Busen-Lifting-Systeme verheißen Werte, die die Realität nicht immer hält. Ganz anders die neue KA 2000: Ihre Werte mögen zwar manchem in der Wäschebranche nicht gefallen, aber sie sind zumindest wahr. Über 5000

    [6776 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

    Untreu bei der Marke - Anteil 14- bis 64-jähriger Frauen, die nebenstehender Aussage zustimmen

    Das Alter und die Markenpräferenzen - Anteil der Frauen, die Wäsche der folgenden Marken besitzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 140

    Business Kunden

    Wenn Waschbrettbäuche Mode kaufen

    Neue Best Fashion-Studie der Zeitschrift Men's Health zeigt wachsendes Modebewusstsein

    Kennen Sie Männer, die in den letzten drei Monaten mehr als 1000 DM für neue Kleidung ausgegeben haben? Männer, die ohne zu zucken die Schwellen hochpreisiger Fachgeschäfte überschreiten? Männer, denen Werner Baldessarini genauso ein Begriff ist wie Marku

    [7531 Zeichen] Tooltip
    Die Einkaufsstätten - In welchen Geschäftstypen Männer Kleidung gekauft haben

    Bekleidungsausgaben der Männer - Was die "neuen" Männer für Bekleidung in den letzten 3 Monaten ausgegeben haben.

    Die Marken: Kauf & Kaufabsichten - Welche Marken Männer in den letzten 3 Monaten gekauft haben. Und welche sie in den nächsten 6 Monaten kaufen wollen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 142

    Mode

    Männerwäsche: Aus einem Funktionsartikel wird ein Kultobjekt

    Adams zweite Haut

    Der französische Mini-Slip in Farbe löst in den 60ern die "Unaussprechlichen" mit den langen Beinen ab. Nikos, der Grieche aus Paris, sorgt mit dem Athletic-Look für die Wäsche-Revolution der 80er. Weitere zehn Jahre später gerät der durchtrainierte Männe

    [10777 Zeichen] € 5,75