Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 9

    News

    Adidas: Läden-Offensive für Neo

    Konzern will für seine neue Marke zunächst zehn eigene Läden eröffnen

    Adidas will mit eigenen Läden die Expansion der jüngsten Konzernmarke Neo vorantreiben. Für das junge Trendlabel sollen in den kommenden zwölf Monaten eigene Geschäfte eröffnet werden. Als Standorte peilt Adidas die zehn größten deutschen Städte an.

    [1394 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 024

    Business

    "Wer nur auf Zara schaut, stirbt"

    Warum die Schuhbranche zehn Jahre hinterher hinkt. Was Görtz mit Peek&Cloppenburg gemeinsam hat. Wieso der Schuhhandel in der Zwickmühle steckt. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Görtz-Geschäftsführung, Christoph von Guionneau.

    TW: Jeder vierte Schuh wird nicht im Schuhfachhandel gekauft. Sondern bei Ebay, Esprit, Zara oder Aldi. C&A ist inzwischen einer der größten Schuhhändler Deutschlands. Bereitet Ihnen das Sorgen? Christoph von Guionneau: Es hat keinen Sinn darüber nachzu

    [15161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

    Business Shopping-Center

    Opening soon

    Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

    Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

    [27157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 032

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    S.Oliver eröffnet Megastore in Köln. S.Oliver, Rottendorf, eröffnet im März einen 1550m² großen Megastore an der Kölner Schildergasse. Vermittelt wurde die Fläche durch Kemper's. S.Oliver zieht auf eine ehemalige H&M-Fläche, die Mitte Oktober geschlosse

    [1504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 058

    Business Handel

    Konzentration auf die Toplagen

    Makler sehen weiteres Flächenwachstum in 2005

    Das Düsseldorfer Maklerhaus Kemper's prognostiziert für 2005 eine weitere Konzentration auf die hochfrequentierten Toplagen. Die Situation in den schwächeren Lagen sei hingegen weiter angespannt, so dass in Einzelfällen über andere Nutzungsarten nachgedac

    [2769 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75