Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 57

Marketing

„Gemeinsam Verantwortung übernehmen“

OWM fordert, den Konsumenten stärker ins Zentrum zu stellen – Digitale Werbeformen in hohem Tempo weiter professionalisieren

Frankfurt. Beim„Deutschen Medienkongress“ der LZ-Schwesterzeitung „Horizont“ hat der Kundenverband OWM die Akzeptanz von Onlinewerbung und das Schaffen von Marktstandards als zentrale Herausforderungen des digitalen Marketings im Jahr 2016 benannt.

[2890 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 12,13

Hintergrund

„Man darf die Leute nicht quälen“

Kamingespräch: Stefan Arbanowski vom Fraunhofer Institut und Vivaki-Manager Lothar Prison über Smart-TV, Tablets und die Zukunft digitaler Werbung

Alles ändert sich – die Frage ist nur, wie schnell und wie radikal? In unregelmäßigen Abständen laden FAZ Media Solutions und HORIZONT Experten zum Kamingespräch nach Berlin. Den Auftakt machen Stefan Arbanowski und Lothar Prison. Werden Smart-TV und Tablets das Mediennutzungsverhalten revolutionieren? Und was bedeutet das für die Verteilung der Werbebudgets?

[14406 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 012 bis 013

Hintergrund

„Man darf die Leute nicht quälen“

Kamingespräch: Stefan Arbanowski vom Fraunhofer Institut und Vivaki-Manager Lothar Prison über Smart-TV, Tablets und die Zukunft digitaler Werbung

Alles ändert sich – die Frage ist nur, wie schnell und wie radikal? In unregelmäßigen Abständen laden FAZ Media Solutions und HORIZONT Experten zum Kamingespräch nach Berlin. Den Auftakt machen Stefan Arbanowski und Lothar Prison. Werden Smart-TV und Tablets das Mediennutzungsverhalten revolutionieren? Und was bedeutet das für die Verteilung der Werbebudgets?

[14406 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 24.06.2011 Seite 018

Praxis

Offener Dialog schafft Sales

Social Media Summit: Der Wert eines Fans lässt sich kaum beziffern / Marken locken Nutzer mit Schnäppchen Olaf Kolbrück

Für Uwe Lübbermann, Macher des basisdemokratisch aufgestellten Limo-Herstellers Premium Cola, ist eines klar: "Der Wert eines Facebook-Fans ist null. Erst wenn mit Fans interagiert wird, werden diese wertvoll." Quantität sei nicht unbedingt ein Erfolgsfa

[6987 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 10.03.2011 Seite 004

Die Woche Marketing

Verschmelzung der Kanäle ist Alltag

Digital Days: Social Media muss mit klassischer Kommunikation angeschoben werden / Digitale Offensive gefordert

Die Trennung zwischen digitaler und physischer Welt ist nicht mehr zeitgemäß. So lautet eine der zentralen Botschaften auf den Digital Days von Horizont und The Conference Group in Wiesbaden. Aufseiten der Konsumenten habe die Verschmelzung der Kanäle im

[2129 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 03.03.2011 Seite 002

Die Woche Standpunkt

KOMMENTAR

Digitale Revolution

Themenheft "Digital Issue" widmet sich der Vielfalt des Web

Die digitale Werbewirtschaft legt ein atemberaubendes Wachstumstempo vor. Mit einem Plus von 26 Prozent im Jahr 2010 hat das Web die Zeitungen bei den Marktanteilen erstmals überholt, meldet Anfang der Woche der Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Di

[2351 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Regiocast verlässt Rundfunk-Verband VPRT Dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) droht ein Mitgliederschwund. Regiocast, das Anteile an Radiosendern wie dem Berliner Rundfunk, 94.3 RS2 und PSR hält, will den Verband zum Jahresende verlassen.

[2714 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 025

Report Onlinemarketing II

Strom der Zuversicht

Die Digitalvermarkter sind guter Stimmung: Das Mediavolumen für 2011 wird weiter zulegen. Die treibende Kraft sind Video Ads, Targeting und Mobile.

[4211 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 010

Hintergrund

Auf der digitalen Überholspur

Social Media gehört für Autohersteller immer mehr zur Grundausstattung und bringt das kommunikative Getriebe in Fahrt Olaf Kolbrück

Ford ist ein Wiederholungstäter. Anfang 2009 schickte der Autobauer 100 Tester mit dem Ford Fiesta Movement monatelang auf die Reise, die ihre Erfahrungen mit dem Auto über alle Social-Media-Kanäle verbreiteten. In diesem Frühjahr folgte die Neuauflage i

[6514 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 024

Business

Wo bitte geht's zum Kunden?

Beim Modemarketingkongress von TextilWirtschaft und Horizont präsentierten Unternehmen ihre Strategien

Tamaris startet mit TV-Werbung, Donna Karans Trendschau läuft jetzt auch auf dem iPhone und Peek&Cloppenburg Düsseldorf testet Beihefter in Publikumszeitschriften - die Modeunternehmen stellen sich mit ihren Werbestrategien immer breiter auf und bespiele

[10145 Zeichen] € 5,75

 
weiter