Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 034

    Journal

    Warum Famila Rhein-Neckar aufgibt

    "Lidl geht durch den Magen"

    Mit dem Familienunternehmen Lupus geht ein weiterer regionaler Händler im Verdrängungswettstreit unter. Die Famila Rhein-Neckar schreibt auf ihrer Homepage in dicken Lettern: "Täglich besser einkaufen." Das klingt selbstbewusst. Das allerdings hat offen

    [4742 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 050

    Ranking

    Edeka bleibt die Nummer eins

    Deutschlands größte Lebensmittelhändler 2008 - Stabiles Ranking - Alnatura rückt in die Top30 auf

    Frankfurt. Der Lebensmittel-Einzelhandel steigerte 2008 den Umsatz hierzulande um mehr als 2 Prozent. Das geht aus der aktuellen Statistik der Marktforscher von TradeDimensions hervor. Die Top30 steuern dazu 97,4 Prozent bei. An der Spitze des Rankings t

    [6231 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 BEI FOOD

    Top 30 - Handelsunternehmen in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Zubrot: Der Ehinger Drogeriemarktriese Schlecker kündigt an, sein Großhandelsgeschäft auszubauen. Vor allem Kliniken, Seniorenheime oder Hotels sollen als Kunden gewonnen werden. Zukauf: Die Kölner Rewe Group übernimmt in Italien, ihrem zweitwic

    [6325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

    Journal

    Stark konzentriert

    Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

    [21388 Zeichen] Tooltip
    Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

    Marktmacht der Großen

    Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 008

    Handel

    Kleine Nadelstiche im Saarland

    Kaufland drängt Dickschiff Globus schrittweise in die Defensive

    Frankfurt, 29. Juli. Globus gerät auf seinem Heimatmarkt in die Rolle des Getriebenen. Kaufland macht Druck von unten. Mit abgespecktem Sortiment, konsequenter Billig-Botschaft und Service-Drill rücken die Neckarsulmer dem saarländischen Urgestein auf die

    [3347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 041

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Kaufland platzt in die Saar-Idylle

    Globus und Kaufland stehen sich seit Jahresanfang im Saarland massiv gegenüber. Im angestammten Globus-Vertriebsgebiet zeichnet sich ein verschärfter Wettbewerb zwischen den beiden SB-Warenhäusern ab. Das betrifft nicht nur Globus und Kaufland. Von Dietrich Holler

    [8592 Zeichen] Tooltip
    Wettbewerber gehen in Stellung - Kennzahlen Kaufland/Globus im Saarland

    Es wird enger an der Saar - Großflächenbesatz im Saarland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 004

    Handel

    Globus und Kaufland kämpfen um Marktanteile

    Schlacht um Kunden an der Saar - St. Wendeler verabschieden ehrenhaft den Ex-Konkurrenten Hela

    Frankfurt, 8. Januar. Mit harten Bandagen wird derzeit im Saarland gekämpft: Die Kaufland-Gruppe, die mit fünf neuen Märkten in dem kleinen Bundesland den Platzhirsch Globus attackiert, geht gleich zu Beginn des Jahres in die Vollen. Mit Riesen-Rabatten l

    [2959 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 004

    Rückblick Handel

    Das Schwarz-Projekt

    Kaufland und Lidl: Zwei Erfolgsformate kennen keine Grenzen

    Frankfurt, 22. Dezember. Ihr Mitteilungsbedürfnis steht ihrem Expansionshunger diametral gegenüber. Die verschwiegene Neckarsulmer Schwarz-Gruppe multipliziert ihre beiden ausgefeilten Discount-Formate Kaufland und Lidl in einem atemberaubenden Tempo. W

    [2462 Zeichen] € 5,75