Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

    Business Messen Modezentren

    Startschuss für die Messerunde

    Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

    Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

    [5734 Zeichen] Tooltip
    Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

    Business Factory Outlet Center

    Die Entsorger

    In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

    Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

    [14096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75