Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 054

Fashion

Frühjahr Sommer 2010

Auftakt Frühjahr 2010: Premium-Hersteller eröffnen in diesen Tagen mit ihren Pre-Kollektionen die neue Orderrunde. Modisch stehen bewährte Themen auf dem Plan. Unkomplizierte Einzelteile wie verkürzte Hosen, Kleider, leichte Jacken, Blusen und Jersey

NEUE OUTFITS Outfits, die auf starken Einzelteilen basieren, sollen die Lust auf Konfektion erhöhen. Verkürzte Hosen bleiben wichtig. Gehröcke sind im Kommen. NEUE FARBEN Farbe bleibt auch zum Frühjahr 2010 eine wichtige modische Komponente. Gerne auc

[1216 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 064

Fashion

Taschen-Träume in XL

Luxus-Taschen boomen unverändert. Die internationalen Designer geben ihnen entsprechend Raum - mit XL- und XXL-Versionen. Frauen, ihre Leidenschaft für Taschen und die Folgen.

Paddington. Edith. First. Coco's Cabas. Muse. Saddle. Modische Laien mögen nur Bahnhof verstehen. Insider-Herzen - vor allem weibliche - schlagen bei diesen Namen höher. Immerhin dreht es sich dabei um die Liste der begehrtesten "Sofort-Haben-Wollen"-Ta

[7977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 094

Fashion Outfit

The bigger the better

Große Formate, knuffige Formen und weiche Leder prägen den Sommer

"The bigger the better. Früher habe ich mit Pochettes um mich geschmissen, jetzt wollen Frauen Taschen für den ganzen Tag. Metallic sind dabei ein super Thema zu all den Nicht-Farben im kommenden Sommer." Thomas Bergbauer, René Lezard "Ich erwarte zum Fr

[2197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 066

Fashion Outfit

Damenschuhe

Herbst 2006

Langschaftstiefel - die haben in der Modebranche in diesem Winter für Wirbel gesorgt: Sie waren maßgeblich am Silhouettenwandel beteiligt. Sie waren Dauer-Seller. Was bedeutet das für den kommenden Winter? Bleiben Stiefel stark? Vor allem: Wenn ja, wie m

[5147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

Fashion Top Fashion

LABELS

Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

[42665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 056

Fashion

Première Vision

Wolle in Bewegung

Die Welt geht nach Paris. Auf die Première Vision. Um feine Wolle zu mustern, farbigen Samt, neue Strukturen und Dessins. Denn DOB und HAKA werden noch dekorativer zum nächsten Winter. Von solchen Themen mit Anspruch lebt der europäische Stoff.

Es heißt, der nächste Winter stehe im Zeichen der Exzentrik. Er werde vielschichtig. Changierend. Reich und anspruchsvoll. Um all das zu erfassen, braucht es reichlich Zeit. Da kommen die vielen Stoff-Veranstaltungen der vergangenen Wochen den Konfektionä

[9110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 050

Fashion

Glitzer und Glamour: Nichts geht ohne

Ein glänzendes Geschäft

Es glitzert wie lange nicht in den Sortimenten. Das Geschäft mit dekorativen Looks und Accessoires gestaltet sich derzeit so lukrativ wie lange nicht - und es fängt gerade erst an.

Alles weg!" Birgit Schaar von Möller & Schaar in Frankfurt spricht von den Broschen und Gürteln aus der Prada-Kollektion. "Wir bekommen Ende Oktober noch einmal neue und haben dafür schon wieder etliche Reservierungen unserer Kundinnen vorliegen." Der opu

[8818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 032

Fashion Outfit

Erste Ordertrends

Nackter Fuß. Die begehrten Hochsommer-Modelle. Extrem viele Dianetten und filigrane Sandaletten. Feine Riemchen, schmale Schnüre. Keilabsätze in Holz oder Kork repräsentieren Ferienstimmung, während feine, kleine Absätze die Zehengreifer jetzt eleganter a

[3247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 034

Fashion Outfit

Damenschuhe: Trend Frühjahr/Sommer 2004

Schmuck-Stücke

Warum sollte es beim Schuh anders funktionieren als bei Oberbekleidung? Hier wie dort gilt: Mit dem Modewandel treten neue Themen und viele Fragen auf. Er führt zu einem vielschichtigen Trend-Kaleidoskop. Was den Textiliten die lässige Hose, ist den Schuh

[4520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Fashion

Golfmarkt

Drive mit Golf

Im Golfhandel wuchsen die Umsätze im ersten Halbjahr 2002 mit Bekleidung um 3,4%, mit Schuhen gar um 12%. Die Zahl der Golfer steigt, das Equipment wird immer funktioneller und Golfmode avanciert zum Freizeit-Look.

[10337 Zeichen] € 5,75

 
weiter