Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 060

    Industrie

    Hugo Boss: Der Umsatz konnte 1997 auch im lahmenden deutschen Markt deutlich zulegen

    Die Kraft der Marke

    fg Stuttgart - Der bemerkenswerteste unter den Erfolgen des Hugo Boss- Konzerns 1997 war das bedeutende Wachstum im deutschen Markt mit 13%. Im übrigen Europa wurden 25% mehr umgesetzt. Der Konzernumsatz stieg um 14% auf 1,136 Mrd. DM. Hugo Boss hat mit

    [4712 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 068

    Industrie

    Schröder + Partner: Vier privatisierte Textilunternehmen stellen sich mit ihren Konzepten dem Markt

    Nah und schnell am Kunden

    fg Berlin - Mit Differenzierungsstrategien, Kundennähe, Schnelligkeit und Qualitätsprodukten sollen sich die von Schröder + Partner Ende Januar übernommenen vier ostdeutschen Textilunternehmen Zwickauer Kammgarn, Thüringer Teppiche, Color-Textil und Ertex

    [7637 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 105

    Industrie

    Hugo Boss: Marke Hugo wird um Damenmode erweitert/Umsatz und Ertrag sollen 1997 wachsen

    1996: Die Mode-Milliarde

    fg Stuttgart - Um nahezu 10% stieg 1996 der Umsatz mit textilen Produkten unter den Hugo Boss-Marken. Er erreichte mit 1,07 Mrd. DM erstmals mehr als eine Milliarde. Nichttextile Produkte trugen noch einmal 200 Mill. DM bei. So betonte der neue Boss-Chef

    [5483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 252

    Industrie

    Distribution: Aus reinen Lieferanten werden Franchisegeber, Shop-Anbieter, Direktverkäufer

    Von Partnern und Vertikalen

    Jahrzehntelang herrschten klare Verhältnisse in der Branche. Der Hersteller produzierte, der Händler verkaufte die Ware. Natürlich gab es auch in den 50er und 60er Jahren schon den einen oder anderen "Ausreißer". Da wagte es Fabrikant Müller-Wipperfürth

    [17466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 147

    Industrie

    Hugo Boss: 1. Halbjahr 1995 mit Zuwachs bei Umsatz und Ertrag

    Schub aus dem Ausland

    TW Frankfurt - Die Hugo Boss AG, Metzingen, rechnet für 1995 mit einem Jahresüberschuß, der das Rekordergebnis des Vorjahres übertrifft. Das HAKA- Unternehmen berichtet für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 1995 von einer erfreulichen Entwickl

    [2342 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 070

    Industrie

    Hugo Boss: Bei gering gestiegenem Umsatz eine kräftige Dividendenerhöhung

    1994 war das Jahr der Auslandsmärkte

    fg Stuttgart - "Wir haben wieder einen Schritt nach vorn gemacht auf dem Weg zum internationalen Unternehmen". Neben den guten Ergebniszahlen und dem Fortschritt der neuen Marken "Hugo" und "Baldessarini" ist dies das wichtigste Ergebnis des Jahres 1994 f

    [7087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 120

    Industrie

    Hugo Boss

    8% Plus in der Vororder

    TW Frankfurt - Ein Wachstum des Konzernumsatzes von 8% auf 425 (395) Mill. DM erwartet die Hugo Boss AG, Metzingen, für die erste Hälfte des Geschäftsjahrs 1995. Das Auslandsgeschäft mit einer Zunahme um 12% auf 263 (235) Mill. DM wird wesentlichen Einf

    [1552 Zeichen] € 5,75