Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 044

    Business Industrie

    Selected zieht aus

    Das Label Selected will sich stärker von den restlichen Marken der Besteller-Gruppe abgrenzen und verschwindet dazu aus den Jack&Jones-Läden

    Der Name ist Programm. Selected, die erwachsenere Linie aus dem Hause Bestseller, Brande/Dänemark, wird selektiver vertrieben. Beziehungsweise zielgerichteter und profilierter. Das heißt konkret: Selected wurde komplett aus den 110 deutschen Jack&Jones-L

    [4076 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 022

    Business

    Jagd auf Jugend

    Den großen Jeansmarken droht die junge Zielgruppe zu entgleiten. Nach der Konzentration auf Premium und Trading-up versuchen sie, die Teenies mit spitzen Marketing- Aktionen und neuen Preislagen wieder einzufangen.

    Jos van Tilburg trägt G-Star-Jeans. Was an sich nicht verwunderlich ist. War er es doch, der die Denim-Marke Ende der 80er Jahre in Holland gründete. Dem 48-Jährigen wird aber nicht entgangen sein, dass er auf immer mehr Altersgenossen in Raw Denim triff

    [9915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 122

    Fashion Urbanwear / Sommer 2007

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Profis statt Partys

    Die WM bringt die Party ins Land. Doch dem jungen Markt ist nicht zum Feiern zumute. Professionalität steht jetzt im Vordergrund.

    SCHLICHTE ZEITEN Der Look wird sauberer, cleaner. Weniger gewaschen, kaum dekoriert. 60er, 80er, 90er Jahre - sie geben Impulse. Das Ergebnis: dunkler Denim, neue Silhouetten, glatte Oberflächen, kaum Farbe. Schwarz, Weiß, Grau. Dazu starke Akzente. Unde

    [9872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 042

    Business Handel

    Eine wirklich nette Familie

    Local Business: Bei Wigners in Zirndorf können die Kunden eine Menge erleben

    Alles "Weiberkram". Eberhard Wigner mochte gar nichts davon hören. Geschirr, Kerzen, Kissen und Bücher hatten nach Auffassung des Chefs keinen Platz in einem Haus für Mode und Sport. Ehefrau Ellen Wigner aber setzte sich durch. Im Herbst 2002 wurde mit d

    [8395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 057

    Fashion

    U1 in Nürnberg

    Bikinis, Nikoläuse und Rolls Royce

    Welche Größe brauchst Du denn?", fragt Christian Greiner spontan einen Kunden und wendet sich ab vom TW-Interview. Später entschuldigt er sich mit einem Lächeln: "Tut mir leid. Aber jetzt habe ich gerade eine Jacke und eine Hose verkauft. Ich würde gerne

    [5792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 078

    Business Handel

    "M3 kann alles sein"

    Local Business: Meyer Potz setzt neben Top-Fashion jetzt auf Young-Fashion

    Was stellen Sie sich unter dem Namen M3 vor? Einen Sportwagen von BMW? Einen angesagten Szeneclub in Berlin? "Der Name M3 kann alles sein", sagt Michael Meyer. Und deshalb hat er ihn auch als Namen für den neuen Laden der Meyer Potz-Gruppe in Kleve gewähl

    [6224 Zeichen] € 5,75