Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 012

    Industrie

    Kaffeeröster suchen nach lukrativen Auswegen

    Ertragsstarke Nischen sollen angesichts ruinöser Preisentwicklung am Massenmarkt für Röstkaffee Renditen der Unternehmen sichern

    Frankfurt, 19. August. Die deutschen Kaffeeanbieter suchen verstärkt nach Nischen als Ausgleich für den zunehmend ruinösen Preis-Wettbewerb im klassischen Röstkaffee-Markt. Angesichts steigender Rohstoffpreise und eines sinkenden Pro-Kopf-Verbrauchs steht

    [4658 Zeichen] Tooltip
    Rohkaffee versus Röstkaffee Preisentwicklung Rohkaffee vs. Durchschnittspreis-Verbraucherpreise
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 012

    Industrie

    Heißes Buhlen um die Kaffeetrinker

    Preistief bei Röstkaffee - Hersteller suchen Alternativen - Douwe Egberts will für Wirbel sorgen/Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 4. Juli. Die deutschen Kaffeeröster haben nichts zu lachen: Die Preise sind ganz unten - trotzdem wird kein Pfund Kaffee mehr verkauft. Der Wettbewerb verschärft sich. Zudem betritt mit Douwe Egberts im Herbst ein neuer Anbieter das Parkett.

    [4478 Zeichen] Tooltip
    Europas größte Kaffeeanbieter - Umsätze (Marktanteil) in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 020

    Industrie

    Piasten vertreibt bald über Genuport

    ach. Frankfurt, 9. März. Die Norderstedter Genuport Trade AG übernimmt ab dem 27. März dieses Jahres die Betreuung des Steckengeschäftes für Deutschland innerhalb des Vertriebssystems der Forchheimer Piasten GmbH, einem Tochterunternehmen des britischen C

    [1240 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 018

    Industrie

    Genuport jetzt als AG

    Generationswechsel bei dem Norderstädter Importeur

    ach. Frankfurt, 25. Januar. Die Genuport GmbH & Co. KG, Norderstedt, die vornehmlich auf die Einfuhr und Vermarktung von Süßwaren spezialisiert ist, firmiert seit dem 1. Januar als AG. Die neue Gesellschaftsform geht einher mit einem Generationswechsel.

    [3552 Zeichen] € 5,75