Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 018

Industrie

Kraft feiert 100 Jahre Toblerone

Bern. Die Kraft Foods-Marke Toblerone feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstaltet der Nahrungsmittelkonzern neben einem Jubiläumsfest eine Wanderausstellung durch die Schweiz, sowie nach Wien und ins Kölner Schokoladenmuse

[822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 010

Industrie

Neuer Europachef bei Kraft Foods

Frankfurt, 29. November. Jean-Paul Rigaudeau, 48, derzeit verantwortlich für das europäische Süßwarengeschäft des US-Nahrungsmittelkonzerns Kraft Foods, übernimmt ab dem 1. Januar 2008 von Joachim Krawczyk die Position als Europa-Präsident. Krawczyk zieh

[1258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 010

Industrie

Frischer Wind an Kraft Foods-Spitze

Führungswechsel bei dem Nahrungmittel-Konzern deutet auf strategische Neuausrichtung hin - Interne Kritik an radikalem Umbau

Frankfurt, 29. Juni. Der US-Gigant Kraft Foods Inc. hat eine neue Chefin: Die PepsiCo-Managerin Irene Rosenfeld übernimmt die Aufgaben von Roger K. Deromedi. Unternehmensbeobachter gehen davon aus, das zumindest Korrekturen am laufenden rigiden Umbau-Pro

[4688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 016

Industrie

Kraft Foods gewinnt

Deutsche Holding meldet deutlich erhöhten Jahresüberschuss

Frankfurt, 8. Januar. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, vor allem in den Hauptmärkten Kaffee und Schokolade, zeigt die deutsche Dependence von Kraft Foods eine gute Performance. Die Kraft Foods Deutschland Holding GmbH dürfte Anfang 2003 mit einer fe

[1791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 020

Industrie

Kraft startet 2003 sehr erfreulich

Altria-Tochter kommt im ersten Quartal dieses Jahres voran

Frankfurt, 24. April. Die Nahrungsmittelsparte unter der ehemals als Philip Morris firmierenden Altria-Holding, Kraft, legte im ersten Quartal 2003 einen guten Start hin, nachdem das Gesamtjahr 2002 von einem eher mäßigen Wachstum geprägt war. Mit einem

[3893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 014

Industrie

Familie Jacobs kontrolliert Stollwerck-Konzern

Mit der Übernahme des Kölner Schokoladen-Imperiums startet Barry Callebaut im deutschen Endverbrauchergeschäft neu durch

Frankfurt, 2. Mai. Der Verkauf von Stollwerck an Barry Callebaut ist in trocknen Tüchern. Die neuen Eigner stehen vor großen Herausforderungen: Umfassende Restrukturierungen und der Neustart im Endverbrauchergeschäft. Die Schweizer Barry Callebaut AG, w

[3859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 001

Industrie

Stollwerck-Verkauf in Sicht

Familie von Klaus J. Jacobs bestätigt Übernahmeverhandlungen - Vorstandsposten weiter vakant

Frankfurt, 11. April. Stollwerck steht kurz vor dem Verkauf. Weit vorn im Rennen ist die Familie von Klaus J. Jacobs. Abgeschlagen, aber längst nicht ausgestiegen: Willibert Krüger. Die Unterzeichnung eines Kaufvertrages steht unmittelbar bevor. Falls d

[3078 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 018

Industrie

Klaus J. Jacobs übergibt Zepter an Sohn Christian

Unternehmer will aus dem Verwaltungsrat der Barry Callebaut AG zurücktreten - Schokolade-Anbieter mit positiver Entwicklung

Frankfurt, 22. November. Der Unternehmer Klaus J. Jacobs zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück: Im Dezember soll sein Sohn Dr. Christian Jacobs die Ämter übernehmen. Mit der absehbaren Wahl in den Verwaltungsrat der Barry Callebaut AG übernimmt Jacob

[4885 Zeichen] Tooltip
Barry Callebaut auf einen Blick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 014

Industrie

Führungswechsel bei Kraft Foods

Brian Carlisle übernimmt Verantwortung von Dr. Bernhard Huber

Frankfurt, 16. August. Der langjährige Chef von Kraft Foods in Bremen, Dr. Bernhard Huber, geht in den Ruhestand. Nachfolger wird der Brite Brian Carlisle. Damit einher geht die Zusammenlegung der Kraft-Gesellschaften in Deutschland/Österreich und England

[2962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2001 Seite 017

Industrie

Philip Morris bestens gewappnet

Kraft-Börsengang soll zusätzlich über 8 Mrd. Dollar in die vollen Konzernkassen spielen

Frankfurt, 13. Juni. Der US-Zigarettenkonzern Philip Morris stärkt mit dem Börsengang der Tochter Kraft Foods seine Finanzkraft: Über 8 Mrd. Dollar zusätzlich dürften dem Konzern in die Kassen fließen. Damit ist der weltweit größte Zigarettenanbieter bess

[3294 Zeichen] Tooltip
Philip Morris auf einen Blick
€ 5,75

 
weiter