Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 046

    Fashion

    Auf ein Wiedersehen

    Die schlichten Looks von Céline sieht man derzeit bei Cos. Den Zopfstrick von Prada bei Zara. Alle reden von Inspirationen von der Straße. Daneben bleiben die internationalen Schauen wichtige Ideengeber. Gerade für junge vertikale Mode-Anbieter. Hier

    Tokio, New York, Istanbul, Kapstadt - um Inspirationen für die neue Saison einzufangen, ist den Designern im Jungen Markt oft kein Weg zu weit. Dann werden Vintage-Märkte durchstöbert, Szene-Treffs aufgesucht und Ausstellungen angeschaut. Trotzdem: Ein B

    [7496 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

    Fashion

    Catwalk Sommer 2011

    PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

    Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

    Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

    [16938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 058

    Fashion

    Paris

    Neun Tage Catwalk in Paris. Über 90 Schauen im offiziellen Kalender. Geradlinig, frisch, aber weniger farbig als Mailand, so lautet die erste modische Bilanz. Die Schauen in Paris, Teil 1.

    Es ist ein harter Kampf von der Margiela-Show im Zelt beim Grand Palais nahe der Champs Elysées zur Hall Freysinnet im Süden von Paris zu kommen. Am Freitagabend bei Regen, stadtauswärts im Stau. Die Pariser auf dem Weg ins Wochenende, die Modewelt auf d

    [7472 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

    Fashion

    PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

    Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

    Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

    [11880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 048

    Fashion

    Future Fashion PARIS

    Mehr als sieben Tage Catwalk. Über 80 Schauen alleine im offiziellen Kalender. Schon die ersten Tage dieses Marathons in Paris stellen die kreative Kraft der Mode unter Beweis. Etliche Designer zeigen, wie Innovation aussehen kann. Paris, erster Teil

    Beim Händedruck gibt's kein Halten mehr. Das Publikum springt auf und trampelt. Es klatscht und johlt, als Viktor Horsting und Rolf Snoeren einander kurz und herzhaft die Hand schütteln. "Arbeit erledigt" sagt diese Geste, und die rund tausend Zuschauer

    [8761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 080

    Fashion

    PARIS

    Auf den Pariser Laufstegen triumphierte die Rückbesinnung auf die Basis der Männergarderobe. Die Designer setzen für den Herbst 2010 auf ein neues Understatement und eine elegante bis deftige Sportlichkeit. Mäntel, Jacken und Strick sind die Key Piec

    Das hatte die Reiterstatue von Sonnenkönig Louis Quatorze auf dem Place des Victoires in Paris noch nicht gesehen: ein Defilee von Oldtimern. Elegante Citroën DS aus den 50er Jahren drehten hier nach der Schau von Kenzo die Runde. Ein Bus aus derselben E

    [6239 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

    Fashion

    Catwalk 2010

    Kreativ, vielfältig, verkäuflich

    Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

    Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

    [12233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 024

    Fashion

    PARIS: SHOW-BUSINESS

    Großes Spektakel und großes Geschäft: Paris setzte den Schlusspunkt hinter den internationalen Schauen-Marathon für Sommer 2001. Es gab viel Haut zu sehen, viel Glanz und viel Chiffon. Und endlich, ganz zuletzt, präsentierte Tom Ford der Weltpresse seine erste Kollektion für Yves Saint Laurent.

    [12171 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 022

    Fashion

    PARIS

    Paris überraschte dieses Mal die Modewelt: mit einer tragbaren, realistischen Mode. Vermarktungsstrategien rücken auch in Paris zunehmend in den Vordergrund. Die Botschaft aus Paris lautet: Kein Protz und Pomp, sondern Mode für die Femme normale. Spektaku

    [8352 Zeichen] € 5,75