Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 044

Fashion

MAILAND

Kreativität gegen die Krise

Ein Schauen-Wochenende unter dem Volk, das die Schönheit und die Lebensfreude erfunden hat.

Eine Schau an einem verträumten Sonntagmorgen um neun Uhr anzufangen, das kann auch nur einem Deutschen mit knallhartem amerikanischen Background einfallen. Aber Tomas Maier und Bottega Veneta verzeiht man alles, weil diese Schau kein Pflicht-Programm is

[10384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 104

Fashion

Michael Michalsky - Germany's Next Wunderkind?

Noch vor seinem 40. Geburtstag hat er sich seinen Traum erfüllt. Wer den Ex-Adidas-Kreativ-Chef den roten Teppich vom Roten Rathaus in Berlin hinauf schlendern sah, der bezweifelte nicht, dass für den 39-Jährigen schon mit 14 klar war, dass er mindestens

[3807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 042

Fashion

Das Ende von Bling Bling

Die Mode wandelt sich. Statt Glamour kommt eine neue Ruhe auf uns zu. Wie reagiert die Publikumspresse auf diese Veränderung? Wie bleibt Mode spannend?

NEUE DEKORATION Nicht mehr Bling Bling, aber dennoch sehr weiblich. Allerdings auf eine neue Art und Weise. Die Models wirken erwachsener, die Mode ist nicht mehr von Kopf bis Fuß auf Glamour eingestellt. Couturige Elemente beleben statt dessen das Bild.

[3292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 058

Fashion

Albert Eickhoff über 2006 und die Planung für 2007

Neue Ära an der Kö

Das umgebaute Haus in Düsseldorf: Größte Konzentration von Designern in Deutschland. Was sind die wichtigsten Namen? Wo liegen die stärksten Trends?

Umbau bei Eickhoff. Das Modehaus steht Kopf. Zehn Jahre nach dem letzten großen Umbau kommt die nächste architektonische Revolution mit dem holländischen Architekten Tom Postma, dem leitenden Ausstellungsarchitekten der Tefaf in Maastricht und der Art in

[8943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Blue Cult Elite. Die Jeans von Blue Cult sind in der Top-Denim-Liga schon lange eine feste Größe. Jetzt setzt das Label aus L.A. noch einen obendrauf: mit der Toplinie Blue Cult Elite. Blue Cult Elite übersetzt Vintage-Anleihen der 40er und 50er Jahre au

[10838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 066

Fashion

Der neue Hamburger Purismus

Die Hamburger Designerin Uli Schneider verbindet Understatement mit Sportivität und Weiblichkeit

Der erste, der mich begrüßt, ist Igor, ein junger Deutsch Drahthaar mit sanften Augen. Dann kommt sein bester Freund Paul. Die beiden Hunde im modischen Dunkelbraun sind die guten Geister vom Fashion Pool in der Hamburger Osterfeldstraße. Da finden sich z

[5693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 086

Fashion

Il Gattopardo - Der Leopard kommt in die Stadt

Pünktlich zum Sommerstart beginnt bei Eickhoff in Düsseldorf die Herbstsaison. Die Sommerbilanz, das Herbstkonzept und seine Ideen für den Sommer 2005

Seit Montagmorgen voriger Woche schleichen die Leoparden über die Kö. In Schwarz-Weiß und geheimnisvoll blau illuminiert sind sie die Kulisse der neuen Herbstsaison bei Eickhoff an der Kö. Unter dem Titel "Il Gattopardo" hat der Fürst Tomasi di Lampedusa

[10447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 034

Fashion

DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2002

Verirrt, verwirrt

DOB-Saisonbilanz: Enttäuschung hin oder her. Die DOB hat sich im ersten Halbjahr 2002 auf jeden Fall besser gehalten als die HAKA. Die Rettungsanker hießen Jeans, Leder, Blusen, Gürtel, Taschen und Schuhe. Einzelteiligkeit hat in jedem Fall dominiert. Konfektion hat verloren. Eine Springflut von Romantik hat den Markt gerettet. Die Devise für Sommer 2003 heißt Sportivität plus Feminität.

[9142 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2002 gegenüber 1. Halbjahr 2001

DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der DOB ordern
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 044

Fashion

Glamorous German Girl

Als die TW fünfzig wurde, da war die deutsche Vogue gerade mal siebzehn. Jetzt ist sie auch schon erwachsen - und feiert ihren 20. Geburtstag. Mancher wundert sich: "Was, die gibt's noch nicht länger?" Nein, erst 1979 wurde die deutsche Vogue ins Leben ge

[2235 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 042

Fashion

Mode-Achse Deutschland - Italien

Das Bruccoleri-System

Franco Bruccoleri ist ein Pionier, ein Brückenbauer und ein talent scout. Als er vor 25 Jahren nach Deutschland kam, galt Italien immer noch als Produktionsland für preisgünstige Textilien. Von da an gings bergauf. Es kamen die Designer und die Zweitlinie

[8851 Zeichen] € 5,75

 
weiter