Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

    Fashion

    Catwalk Herbst 2011

    Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

    Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

    Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

    [14257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 022

    Fashion Catwalk

    Paris, Mailand, New York, London: Das Fazit der Schauen für Frühjahr/Sommer 2004

    Der neue Realismus - Die Trends von den Catwalks

    Die Botschaft aus Paris, Mailand, New York und London ist eindeutig: Es kommt ein neuer Realismus in Mode. Dessen Komponenten setzen sich zusammen aus einer erneuerten, völlig verjüngten Eleganz, aus tragbarer Sportivität und femininen Ideen der 40er und 50er Jahre. Die komplette Analyse auf den folgenden Seiten.

    [10534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 060

    Fashion Top Fashion Classics

    Harrods

    "Jil Sander hat eine loyale Klientel"

    Die Grande Dame unter den Londoner Kaufhäusern rüstet modisch auf: mit 190 neuen Kollektionen und einem neuen Brand Concept. Die TW sprach mit Adelle Kelley, General Merchandise Director Womenswear bei Harrods, über ihre Designer-Abteilungen und neue Talente.

    [6188 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 046

    Business Handel

    Luxus in London: Mayfair Ladies

    Von der Bond Street bis zur Savile Row: Mayfair lockt mit Luxus

    Der Stadtteil Mayfair, seit eh und je die Welt des Adels, ist allen Stilbrüchen der Gegenwart zum Trotz immer noch ein Reservat aus feiner Lebensart und Gediegenheit. Im Herzen dieser teuersten Gegend Londons, die sich wie ein Viereck zwischen Marble Arch

    [3792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 035

    Fashion

    DOB Frühjahr/Sommer '99

    Sommer '99

    Giorgio Armani hat den Wandel der Frauen als erster begriffen. Die Rollen und die Masken der Frauen in unserer modernen Welt ähneln immer mehr der der Männer. Wir haben zu funktionieren. Geräuschlos. Unauffällig. Die Krise verstärkt den Druck. Purismus un

    [8759 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

    Aufbruch in eine neue Moderne

    pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

    [18792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

    Industrie

    TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

    Die Global Player machen das Spiel

    ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

    [13904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 115

    Wohnen

    Meinung

    Mode und Wohnen

    Das Leben - ein Gesamt- Kunstwerk?

    Das "Zeit-Magazin" befand vor kurzem: "Die Zukunftswelt, in der die Mode regiert, hat im Grunde bereits begonnen. Die Ideen der Modedesigner erobern die Wohnzimmer, und am liebsten wären sie Stilberater für jede Lebenslage." Die Visionen, die das Blatt ze

    [3029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

    Mode

    High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

    Für Kinder, Kenner und Könner

    mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

    [14902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 094

    Mode

    DMI Fashion Day: DOB-Trends für Frühjahr/Sommer 1998

    Ein Vollbad namens Sinnlichkeit

    pp Düsseldorf - Mittwoch voriger Woche: Volles Haus beim DMI. 450 Besucher aus den Kreativ-Nähstuben der Republik. Designer, Direktricen, Produktmanager und Chefs. Das Tendenzspektrum bewegt sich zwischen Sachlichkeit und Sinnlichkeit. Spätestens seit d

    [7854 Zeichen] € 5,75