Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 060

    Fashion

    "Schnell sein war gestern"

    Den Trends folgen ja, aber nicht zu viel nach links und rechts schauen. Mango will seinen Weg konsequent gehen.

    Ein kompletter Look, der sich durch die gesamte Saison zieht. Farben, die aufeinander aufbauen. Den Mango-Stil will Design-Chef Celestino García immer mehr betonen. Weg vom Billig-Image des schnellen Kopierers, hin zur Marke mit einer eigenen DNA. Das Mo

    [4573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 046

    Fashion

    Die Wüste lebt. Jedes Jahr aufs Neue

    Kolonial- und Safari-Einflüsse sind aus der Sommermode einfach nicht wegzudenken. Die Frauen lieben sie. Jetzt gibt es starke, neue Interpretationen. Denn Safari - das ist mehr als ein Halbarmblazer mit Gürtel. Nennen wir es also Colonial Chic.

    So sicher wie die Tatsache, dass jedes Jahr irgendwann doch der Sommer kommt (wie kurz auch immer er hierzulande ausfallen mag), so sicher ist die alljährliche Wiederkehr von zwei sommerlichen Mode-Phänomenen: von Marine und Safari. Ersteres haben wir vo

    [6444 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 076

    Fashion

    "Zwischen Gentleman und Wüstensohn"

    Welche Schwerpunkte setzen die großen Männermagazine in der neuen Sommer-Mode? Welche Designer werden am besten beurteilt? Und was sind die Must Haves?

    Klassik kehrt gewaltig zurück! Ganz viele Designer gehen wieder zurück zur Klassik. Zum korrekten Tailoring. Zum sehr exakten Styling. Das zieht sich durch alle Linien. Selbst bei Hugo findet man einen Smoking." Reinhard Haas, Chefredakteur von GQ, sieht

    [6040 Zeichen] € 5,75