Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 046

    Business Industrie

    Pelé oder Madonna?

    Sportstyle wächst, aber Konzepte im Handel fehlen noch

    Man einigte sich schnell darauf, dass Sportmarken große Chancen in der Mode haben, aber Modemarken nicht im Sport. Weil die Sportmarken authentisch sind. Sie bringen die Emotion und die Glaubwürdigkeit mit. Entsprechend sagte Herbert Hainer als Vorstandsv

    [3761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 072

    Business Messen Modezentren

    Bier zu Brot und Butter

    Bread&butter Berlin soll eine Independent-Plattform bleiben

    Diesmal ist es eine Taube. Mit einem klaren Statement startet die fünfte Bread&butter, die zweite in Berlin, der Hauptstadt der Friedensdemos. "Unsere CI drückt immer aus, wie wir uns gerade fühlen", erklärt Kristyan Geyr, Gesellschafter der Bread&butter

    [5146 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 082

    Business Handel

    Baulärm und Preistrommeln

    Gründerzeit in Ostdeutschland. Der neu entstandene Handels-Mittelstand hat es nicht leicht, doch er setzt sich mit Nischenkonzepten zunehmend durch. Eine Reportage aus den neuen Bundesländern. Bau-Boom im Osten: A-Lagen von heute können die B-Lagen von

    [16867 Zeichen] € 5,75