Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 016

    News

    Zwischen Heimsieg und Abstieg

    Einzelhandel zieht WM-Bilanz: Einige Gewinner, aber insgesamt keine Zusatz-Umsätze

    Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland neigt sich dem Ende entgegen. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Endspiel. Ein Großteil der WM-Umsätze wurde bereits eingefahren. Die Einzelhändler ziehen erste Bilanzen. Drei von vier WM-Wochen fielen in de

    [6439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

    Business Thema

    Fußball-WM 2006

    1:0 für Fan-Artikel

    Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

    München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

    [18982 Zeichen] Tooltip
    KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

    WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

    Business Thema

    Wer geht in die Verlängerung?

    In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

    Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

    [10910 Zeichen] Tooltip
    KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

    KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

    WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 066

    Business Handel

    Gute Azubis sind schwer zu finden

    Im Textilhandel wird weniger ausgebildet, doch engagierte Bewerber bleiben begehrt

    Mit "Kibo" verhält es sich wie mit vielen Dingen, die Spaß machen: Sie sind nicht umsonst. Jedes Jahr schickt das Mannheimer Unternehmen Engelhorn seine Auszubildenden zum Training in den Pfälzer Wald. Nach Kirchheim-Bolanden - abgekürzt Kibo. Im zweiten

    [12825 Zeichen] Tooltip
    Weniger Kaufleute, mehr Verkäufer - Neue Ausbildungsverträge im Einzelhandel

    Ausbildung zu teuer - "Wir würden mehr Auszubildende einstellen, wenn die Kosten für ihre Ausbildung niedriger wären."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 038

    Business Handel

    "Weihnachtsgeschäft - Es war einmal..."

    Der Handel erlebt ein Weihnachtsfest zwischen Handy-Mania und Millenniumshysterie. Der Trend ging wieder mal zum nicht-textilen Geschenk. Sehr zum Leidwesen des Textileinzelhandels.

    [5632 Zeichen] Tooltip
    Weihnachtsgeschäft

    Wie wird der Dezember?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 014

    Handel

    Umsätze: So war 1997, so wird 1998

    Kleine Händler, große Sorgen

    ha Frankfurt - Mit einem positiven Jahr 1997 hatten im Dezember 1996 immerhin noch 50 % der Unternehmen im TW-Testclub gerechnet, nur 27 % gingen bereits zu diesem Zeitpunkt von schlechteren Umsätzen aus. Daß die Umsätze jetzt gleich noch einmal um 3 % ge

    [8261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 028

    Handel

    Verbände: Wie der Handel seine Interessensvertretung bewertet

    Rat und Tat vor Ort, Theater in Bonn

    sm Frankfurt - Vor Ort sind die Textileinzelhändler mit den Leistungen ihrer Einzelhandelsverbände im großen und ganzen zufrieden. Kritisiert werden die Querelen in den Dachverbänden, die mittelständische Interessen in den Hintergrund treten lassen - so d

    [6175 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 014

    Handel

    Ladenöffnungszeiten: Macht die Politik Ernst mit der Liberalisierung?

    "Quatsch! Kasperltheater! Mittelstandsvernichtung!"

    jm Frankfurt - Für den mittelständisch geprägten Textilfachhandel steht außer Frage: Zu einer Änderung oder gar Abschaffung des Ladenschlußgesetzes darf es nicht kommen. Am morgigen Freitag übergeben die Wirtschaftsforscher vom Münchner Ifo-Institut der

    [5252 Zeichen] € 5,75