Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 20.09.2007 Seite 016

    Aus- und Weiterbildung

    Studierei und trainieren

    Systematische Nachwuchsförderung ist einer der wichtigsten Trends in der Modebranche. Das Angebot der Unternehmen an Trainee-Programmen wird immer größer. Gerade im Einkauf entstehen neue interessante Einstiegsmöglichkeiten. Aber auch duale Studiengä

    Einerseits kreativ, andererseits zahlenorientiert, mit starkem Bezug zum Marketing: So hatte sich Ilona Glauner ihren Beruf vorgestellt. Sie hat ihn gefunden. Die 28-Jährige ist Substitutin im Heimtextil-Einkauf des Versenders Klingel in Pforzheim - und

    [15763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 032

    Business Handel

    Moderner, flexibler, besser

    Die neue Ausbildungsverordnung soll es mehr Handelsunternehmen ermöglichen, auszubilden.

    Ein bisschen fremd fühlt Eva Strube sich schon. Schließlich tritt die BAG-Geschäftsführerin zum ersten Mal im Berliner Verbändehaus, der HDE-Hochburg, auf. Gleich nach dem HDE-Bildungsexperten Wilfried Malcher. Im Publikum sitzen rund 80 Vertreter der gro

    [5793 Zeichen] Tooltip
    Die Neuordnung der Einzelhandelsberufe
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 024

    Kommentar

    Wie schreibt man eigentlich Azubi?

    Wer nicht ausbildet, vergibt Chancen für seine Zukunft.

    Neulich im Einzelhandel: Endlose Reihen von Laufschuhen zieren die Regalwand. Ein nicht zu überschauendes Angebot, wenn da nicht der freundliche junge Verkäufer wäre. Ein kurzer Blick, ein paar Nachfragen, ein Modell wird hervorgeholt. "Genau das richtige

    [5350 Zeichen] € 5,75