Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 12,13

News Umsätze

Die 22. Woche

Nackte Zahlen

Nach neun Pluswochen meldet der TW-Testclub erstmals wieder ein Minus. Allerdings war die hohe Vorlage auch kaum zu schaffen, und der Feiertag machte es dem Handel zusätzlich schwer.

Holiday Lounge“ überschrieb Karstadt seine Beilage in der vergangenen Woche passend zum Wetter. Die hochsommerlichen Temperaturen sorgten für Ferienstimmung bei den Kunden. Zudem nutzten viele Christi Himmelfahrt für ein verlängertes Wochenende. Eine

[2187 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 22. Woche UMSATZENTWICKLUNG 22. Woche - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 22. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN - Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr ORTSGRÖSSEN Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent REGIONEN - Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr FOOTFALL-INDEX - Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 022

News Umsätze

Die 1. Woche

Weiße Pracht

Trotz Schneechaos konnte der Modehandel in der 1. Woche seine Umsätze um 8% steigern. Dazu beigetragen haben auch die Rabatt- und Rotstiftaktionen.

Tief Daisy ist in der vergangenen Woche zum geflügelten Wort geworden. Besonders in der zweiten Wochenhälfte sorgte es für heftige Schneefälle und Sturmböen und beflügelte damit auch die Umsätze im deutschen Modehandel. Wie die Teilnehmer des TW-Testclub

[2004 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 1. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 1. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 016

News Umsätze

Die 49. Woche

Rotes Plus

Zahlreiche Preis- und Sonderaktionen haben dem deutschen Modehandel in der vergangenen Woche ein kleines Plus beschert. Die Rabattschlacht ist in vollem Gange.

Reduziert" prangt auf den Schaufenstern der Zara-Filialen. Wöhrl veranstaltet in seinen Häusern ein Happy Hour Shopping. Karstadt und Kaufhof werben mit Zeitungsbeilegern für ihre roten Preise. P&C Düsseldorf verspricht in ganzseitigen Anzeigen 20% auf d

[2006 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 49. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 49. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 014

News Umsätze

Die 22. Woche

Zufriedenstellend

Die Erlöse sind in der 22. Woche um durchschnittlich 1% gestiegen. Bei einer zweistelligen Vorlage von plus 10% hat sich der Modehandel damit noch recht wacker geschlagen.

Nachdem Opel nun fürs Erste gerettet ist, streitet die Regierung über den Fall Arcandor. Staatshilfe ja oder nein, darüber wird in den kommenden Tagen wohl noch viel debattiert werden. Genauso wie über die Frage, ob es sinnvoll ist, dass Karstadt und Ka

[2017 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 22. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 22. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 018

News Umsätze

Die 5. Woche

Der Rotstift zieht

Zum Monatsende hat das Verkaufen von Mode noch einmal Spaß gemacht. Der Winterschlussverkauf hat die Umsätze angekurbelt, so dass der Modehandel die 5. Woche mit einem Plus von 5% abschließt.

Preise auf Talfahrt", "Alles zum halben Preis" und "Bis zu 70% reduziert" - mit diesen Angeboten wurde in der vergangenen Woche der offizielle Winterschlussverkauf eingeläutet. Die Einzelhändler überbieten sich mit Preisnachlässen. So wirbt etwa Adler mi

[2069 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 5. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 5. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 022

News Umsätze

Die 1. Woche

Rabatt-Feuerwerk

Der Textileinzelhandel startet mit einem Umsatzplus von durchschnittlich 5% in das neue Jahr. Starke Reduzierungen locken die Kunden in die Städte. Es sind viele Schnäppchenjäger unterwegs.

Preisknaller zum Jahresanfang - das Neujahrsfeuerwerk ist im Modehandel noch lange nicht vorbei. In der ersten Januarwoche wird mit kräftigen Rabatten geschossen. Die Reduzierungen erreichen schwindelerregende Höhen. Kaufhäuser wie Kaufhof, Karstadt und

[2000 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 1. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 1. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 014

News Umsätze

DIE 41. WOCHE

Die Blätter fallen

Der Modehandel rührt die Werbetrommel. Damit soll das Geschäft mit den Bedarfskunden angekurbelt werden. Die Herbstferien machten jedoch vielen einen Strich durch die Rechnung.

Täglich fallen im Moment Anzeigenblätter aus den Tageszeitungen. Karstadt, Kaufhof, Peek&Cloppenburg, Appelrath-Cüpper und Breuninger - sie alle rühren gerade eifrig die Werbetrommel und machen aufmerksam auf die aktuelle Herbstmode. Dabei steht vor alle

[2231 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 41. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 41. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 014

News Umsätze

Das Geschäft im Februar (vorläufige Werte)

Das neue Jahr hat es in sich. Die Insolvenzen von Mey&Edlich und Kenvelo (ehemals Jean Pascale) sind nur zwei weitere Beispiele dafür, wie es im Textileinzelhandel aussieht. Nach dem Minus von 6% im Januar melden die Teilnehmer im TW-Testclub für den Febr

[2311 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zu Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern

Umsätze im Februar nach Plus/Minus-Skala, Regionen undGeschäftstypen
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 040

Business Thema

Einkaufszentren: Immer mehr, immer größer

Der Bau von Einkaufszentren boomt. Allein im nächsten Jahr kommen wieder 13 neue Projekte mit jeweils über 10000m² Verkaufsfläche hinzu. Auffällig: Die Projekte werden immer größer und treten nicht mehr nur mit der Innenstadt, sondern auch gegenseitig in Konkurrenz. Der Kampf der Flächen ist in vollem Gang.

[10227 Zeichen] Tooltip
Center-Boom - Verkaufsfläche in deutschen Einkaufszentren in Mill. m² (nur Center über 10000 m²)
€ 5,75

 
weiter