Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

    Business Shopping-Center

    Opening soon

    Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

    Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

    [27157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

    Business Thema

    Wer geht in die Verlängerung?

    In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

    Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

    [10910 Zeichen] Tooltip
    KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

    KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

    WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 025

    Business Thema

    Streit im Revier

    Im Ruhrgebiet sind zahlreiche Neubauten und Erweiterungen von Einkaufszentren geplant. Doch Kritik und Diskussionen bleiben nicht aus.

    Im Ruhrgebiet stehen in den nächsten Wochen wichtige Weichenstellungen für die Realisierung neuer Einkaufszentren und die Erweiterung bestehender Malls bevor. Im Visier hat man die Städte Duisburg, Oberhausen, Essen und Dortmund. Am 6. Juni findet am Ober

    [11154 Zeichen] Tooltip
    Einkaufszentren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

    Business Standorte

    Frequenz verzweifelt gesucht

    Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

    Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

    [12354 Zeichen] Tooltip
    Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

    Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 056

    Business Handel

    Startschuss für Karstadt Fitness

    Nach Einstieg in den Fitness-Markt soll die Expansion zügig voran gehen

    Nachdem die Karstadt Warenhaus AG vor drei Monaten die neun Fitness-Studios der amerikanischen Fitness-Kette "24 Hour Fitness" übernommen hat, werden sie seit Anfang dieses Monats unter dem Markennamen Karstadt Fitness betrieben. Acht Clubs liegen in Nord

    [1916 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 063

    Business Handel

    Verdi setzt Streiks fort

    HDE droht mit Verbandsempfehlung

    Mit weiteren Streiks hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) die Spannungen im laufenden Tarifkonflikt erhöht. In der verganenen Woche legten rund 3500 Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen die Arbeit nieder. Betroffen waren verschiedene Karsta

    [1913 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 074

    Business Handel

    Ruhrgebiet: Zentren erobern die Städte

    Das Ruhrgebiet steckt im Strukturwandel. Die Kulisse von Fördertürmen und Hochöfen löst sich auf. Dienstleistungen und neue Technologien treten an ihre Stelle. Auch der Einzelhandel verändert sich, die Flächenexpansion schreitet mit riesigen Schritten voran. Dabei lautet auch hier der Trend "weg von der Peripherie und hin zu innerstädtischen Großprojekten."

    [15353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 137

    Business Handel

    Allianzen machen Cities stark

    Standortpreis für NRW-Ministerin Ilse Brusis

    Kräfte bündeln. Schulterschluß. Die herausragende Bedeutung eines konstruktiven Miteinanders, von Integration und Allianzen all' derer, die sich einer Stärkung des Standorts Innenstadt und dessen Revitalisierung verschrieben haben, zog sich wie ein roter

    [4345 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

    Handel

    Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

    Die Bummel-Bahnhöfe

    Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

    [18383 Zeichen] € 5,75