Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 060

Fashion

Die Stilistenschauen der Männermode in Paris Herbst 2002

Black is back

Die Erwartungen an die Kollektionen der in Paris zeigenden Stilisten zum Herbst 2002 waren groß. Wie würden die Designer auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Monate reagieren? Werden der für Paris typische Esprit und der Optimismus, den die Schauen der Männermode in den vergangenen Saisons gegeben haben, auch in der Zukunft bestehen?

[6932 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2001 Seite 036

Fashion

PARIS

Paris ist numerisch klein, wenn es um die Männer geht. Die knapp 40 Präsentationen hatten es jedoch in sich. Hier die "Öko-Guerilleros", bei der Schau von Raf Simons, dort die messerscharfe Eleganz von Dior und Yves St. Laurent. Dazwischen Männer auf der Suche nach Outfits, die mehr Fantasie und Freiheit zulassen. Der am meisten propagierte Look ist clean und grafisch, kreativ gebrochen mit frischen Hemden, Jeans und Casual-Elementen.

[6822 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2001 Seite 011

News

Männermode-Schauen in Paris

Eleganz mit Brüchen

Der Mann muss gut angezogen sein - aber nicht zu gut. Das war die Botschaft der Pariser Männermode-Schauen. Am Montag setzte Lacoste ein Zeichen mit einem großen Event, bei dem 2000 Geladenen das neue Lifestyle-Konzept der Marke im Polo Club von Paris vor

[1166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 024

Fashion

Haut-freundlich

Bei Pelz und Leder sind zum Herbst/Winter 2001/02 die Top-Designer weltweit in die Vollen gegangen. Die Phantasie kennt dabei kaum Grenzen. Da wird in Luxus geschwelgt oder Sportives neu interpretiert. Sexy-Look und Pop Art-Reminiszenzen fehlen genauso wenig wie Experimentierfreudigkeit, was neue Pelz- und Leder-Optiken betrifft.

[5577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 028

Fashion

Paris: Kurswechsel

In Paris fand der internationale Schauen-Marathon seinen Abschluss - und seinen Höhepunkt. Hier wurden noch einmal all die Themen bestätigt, die schon in New York, London und Mailand angespielt wurden. Aber Paris setzte auch neue Impulse: moderne Sports

[11015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 040

Fashion

Die Stilistenschauen der Männermode in Paris Herbst 2001

Dandys Defilee

Die Rückkehr und Wiederbelebung großer Namen hat den Pariser Designerschauen für die Männermode im Herbst 2001 gut getan. Der Schatten Mailands ist verflogen.

[7823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2000 Seite 090

Fashion Top Fashion

Roy Krejberg/Kenzo Homme

Etwas schräg

Die Perspektiven im Herrenmode-Design gehen weg von Purismus und hin zu subtilen Mischungen von Formal und Casual, von Handwerklichkeit und Technologie. Die Männer werden individualistischer, sagt Roy Krejberg, Designer der Herrenlinie aus dem Hause Kenzo

[4874 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2000 Seite 036

Fashion

PARIS

Diese Szene zeigt das Spiel von der "Reise nach Jerusalem". Das Spiel vom permantem Stühlerücken. Was man im Kindergarten als heiteres Spiel lernt, wird später bitterer Ernst. Im Moment haben wir in der Mode mal wieder das große Stühlerücken. Der Magermilch-Purismus versinkt. Die spröde Herbert Wehner-Sportswear versinkt. Die Aufsteiger sind die heiteren Player der Mode: Farbe und Muster, Kitsch und Ironie, Masche, Hemd und Polos. Was Mailand vorgeturnt hat, setzt Paris fort. Die Lust an der großen Freiheit.

[6035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 011

News

Die Pariser Männer-Schauen

Grundstimmung: Relaxt, farbig, optimistisch

Auf den Laufstegen war sommerliche Easywear angesagt, draussen fielen heftige Platzregen. Ebenso gemischt waren Angebot und Stimmung bei den Männermode-Défilés in Paris. Seit Gaultier, Lang und Bikkembergs abgewandert sind, fehlen in Paris wichtige Zugpfe

[1352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 024

Fashion

DIE FRANZÖSISCHE EVOLUTION

Aufbruchstimmung in Paris: Im Zuge des Trends zu Feminität und Eleganz erleben französische Designhäuser ein fulminantes Comeback. Kollektionen wie Yves Saint Laurent und Céline werden nicht nur von deutschen Top Fashion-Händlern als Aufsteiger gehandelt. Paris hat sich aus seiner Erstarrung befreit.

[8248 Zeichen] € 5,75

 
weiter