Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 090

    Fashion Jeanswear

    Flächenkompetenz

    "Händler ohne EDI überleben nicht"

    Der Jeans- und Streetwearhandel scheint sich immer weiter zu öffnen für Flächen und die Abgabe von Einkaufshoheit. Nur ein gutes Produkt reicht immer weniger, um gelistet zu werden.

    Es gibt immer mehr Flächen in Deutschland. Das ist hinlänglich bekannt. Dass aber auch immer mehr Händler im Jeans- und Streetwear-Segment auf die Flächenkompetenz von Anbietern Wert legen, zeigt die neue Denim-Studie der TW. 59% der befragten Entscheider

    [4476 Zeichen] Tooltip
    Monolabelstores und Vertikale gewinnen - Einschätzung des Jeanswear-Umsatzes verschiedener Absatzwege in 5 Jahren. Basis heute = 100

    Mehr als nur Produkt - Zustimmung zur Aussage
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 034

    Fashion

    Jeans- und Streetwear

    Ordertrends Frühjahr 2004

    "Runter mit der Vororder", sagt Micha Ordnung von der Fabrik in Nürnberg und erklärt damit die Spielregeln für die Orderrunde im Jeans- und Streetwearmarkt. Der Handel schraubt die Limite im Schnitt um 10% zurück. Außerdem wird der Einkauf so weit wie mög

    [4044 Zeichen] € 5,75