Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 162

Fashion Männermode Frühjahr 2012

„Cleaner, farbiger“

Wie geht der Chino-Trend weiter? Die Kreativen über die Tendenzen bei den Farbstimmungen, Waschungen und den richtigen Einsatz von Details.

Karl-Friedrich Schielmann, Brax: „Die ganzen Looks werden bei uns aufgeräumter. Das Formelle rückt etwas mehr in den Fokus. Im Gegenzug muss aber das sportswearige Bild erhalten bleiben. Bei den Chinos schaffen wir das über Wollhosenattribute und eine

[1285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 162

Fashion Männermode Frühjahr 2012

„Cleaner, farbiger“

Wie geht der Chino-Trend weiter? Die Kreativen über die Tendenzen bei den Farbstimmungen, Waschungen und den richtigen Einsatz von Details.

Karl-Friedrich Schielmann, Brax: „Die ganzen Looks werden bei uns aufgeräumter. Das Formelle rückt etwas mehr in den Fokus. Im Gegenzug muss aber das sportswearige Bild erhalten bleiben. Bei den Chinos schaffen wir das über Wollhosenattribute und e

[1285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 074

Fashion

Hosen für jede Lebenslage

Nach der Röhre kam die Karotte. Nach der Jeggings die Chino. Die Vielfalt in den Hosen-Sortimenten ist ungebrochen. Wie wirkt sich das auf die Passform-Systeme aus? Die Industrie reagiert mit moderaten Anpassungen an neue Trends.

Zu eng, zu lang, zu unbequem - eine Hose kann so vieles sein, bevor sie passt. Um den nervenaufreibenden Prozess des Anprobierens zu verkürzen, bieten fast alle Hosenspezialisten im Land sorgfältig durchdachte Passformsysteme an - farblich gekennzeichnet

[8674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

Fashion

Chino-Mania

Der Chino-Look und seine Facetten

Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

[9518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 012

News Umsätze

TOPSELLER

Saisonstart DOB

Nachdem das Premium-Genre schon Ende Juni den Auftakt gemacht hat, zieht die DOB jetzt nach. Der Handel rüstet sich für einen Herbst in ruhigen Farben und belebt die Flächen mit Accessoires. Starke Einzelteile wie Blazer, Bluse und Chino stehen im Fo

Es wird ein Herbst voller Herausforderungen - das merkt man in der DOB schon jetzt. Forciert durch starke Einzelteile wie Chino, Bluse und Blazer tritt ein neuer Look neben die gelernte Silhouette "unten schmal, oben weit". Die Folge: "Wir müssen der Kun

[7045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 074

Fashion

Hosentrends - so geht es weiter

Es bleibt schmal. Es wird noch mehr gekrempelt. Cargo und Chino legen zu. Einschätzungen und Bestandsaufnahmen aus der Industrie.

"An erster Stelle stehen für uns verkürzte und knöchellange Skinny Jeans in leichten Denims mit deutlicher Waschung für den Look mit langen Blusen zu Ballerinas oder Keilabsätzen. An zweiter Stelle sehen wir gewaschene Chinos mit Roll up-Effekt, drittens

[4404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 096

Fashion Hosen Herbst 2010 Themen

Cord und Farbe

Er passt zur neuen Rustikalität in der Männermode. Wie kommt Cord? Auf welche Farbe setzen die Kreativen?

Karl-Friedrich Schielmann, Brax: "Cord wird im nächsten Winter eine große Rolle spielen und wird von uns tendenziell stärker bewertet. Wenn man im Winter Farbe spielen will, muss man das über Cord machen. So kann man Modernität in die Sortimente der Händ

[1406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 068

Fashion

DAS SAGT DIE INDUSTRIE

"Wir brauchen dringend Alternativen zu Denim. Das dürfen aber keine klassischen Baumwollhosen sein, sondern Modelle, die auf dem Schnitt der Five Pocket basieren. So wie unsere zum Herbst erstmals lancierte ,Jeano', die nach zunächst schwachem Zuspruch z

[2914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 121

Fashion Hosen Sommer 2010

"Stark bestrasst - oder cool"

Nieten, Krampen, Strass - die Kundinnen lieben etwas Schmuck an der Hose. Wie wirkt Deko neu?

Horst Schwarzer, Cambio: "Wir verwenden im nächsten Sommer progressive Elemente wie Nieten und Crampen." Gerd Wünsch, pants by Orwell: "Schmücker setzen wir in der Frühlings-Kollektion eher subtil ein, zum Beispiel durch schöne Schließen und kleine Meta

[2482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 130

Fashion Hosen Sommer 2010

"Farbe ist das stärkste Signal"

Sie animiert zum Kauf und frischt die Fläche auf. Ob mild mit Patina oder intensiv: Exakte Planung ist ein Muss für Flächen.

Jörg Weickart, Hiltl: "Farbe ist die Botschaft schlechthin. Wir haben im aktuellen Geschäft, etwa bei Eckerle, super rote Hosen verkauft. Die Herbst-Vororder lief bei Cord und Baumwolle stark über Farbe. Zum Sommer empfehlen wir zu klotzen. 30% Anteil so

[2300 Zeichen] € 5,75

 
weiter