Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 074

    Fashion

    Hosen für jede Lebenslage

    Nach der Röhre kam die Karotte. Nach der Jeggings die Chino. Die Vielfalt in den Hosen-Sortimenten ist ungebrochen. Wie wirkt sich das auf die Passform-Systeme aus? Die Industrie reagiert mit moderaten Anpassungen an neue Trends.

    Zu eng, zu lang, zu unbequem - eine Hose kann so vieles sein, bevor sie passt. Um den nervenaufreibenden Prozess des Anprobierens zu verkürzen, bieten fast alle Hosenspezialisten im Land sorgfältig durchdachte Passformsysteme an - farblich gekennzeichnet

    [8674 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 072

    Fashion

    Heißer Hosensommer

    Klingende Kassen in den Hosenabteilungen: Der Handel freut sich über steigende Umsätze mit Röhren und verkürzten Formen. Derzeit funktioniert alles, was einen Saum zum Krempeln hat. Mit Chinos und Shorts setzen sich auch neue, modische Themen auf den

    Auf der Frankfurter Zeil beobachtet man in diesen Tagen das Defilee der Shorts: Junge Mädchen und Frauen tragen sie zu Leggings, Strumpfhosen und Overknees, kombinieren sie zu Ballerinas, Stilettos, Stiefeletten. Je höher die Sonne steigt, desto kürzer w

    [6402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 030

    Fashion

    Wohin geht die Klassik?

    Klassik-Sortimente auf dem Prüfstand. Denn selbst diese bislang so unerschütterlich wirkenden Abteilungen kriegen zu spüren, dass die Frauen ihr Bekleidungsverhalten ändern. In einem TW-Workshop diskutierten Modehändler darüber, was sie für ihre Klassik-Kundinnen brauchen. Woran es ihnen fehlt. Und was sie von ihren Lieferanten fordern, um moderne Sortimente für Best Ager-Kundinnen bauen zu können. Die Ergebnisse werden im Anschluss durch die TW-Handelsstudie vertieft.

    [10905 Zeichen] € 5,75