Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 080

    Fashion

    Hand in Hand !

    Flächenpartnerschaften sind ein wichtiger Baustein der KOB-Sortimente. Originalität kommt über kleine Labels.

    Ich bin kein Freund von Shoperitis, aber durchaus von Flächenpartnerschaften", sagt Bernd Lüttmann von Dodenhof, Posthausen. Viele Kindemodehändler sehen das ähnlich. Vor allem die Abteilungen der Bekleidungs- und Warenhäuser sind von Systemflächen geprä

    [4515 Zeichen] Tooltip
    STARKE LEISTUNGEN - Anteil Händler mit vertikalen Partnerschaften, die sagen, dass alle/ein Teil/gar keiner ihrer vertikalen Partner folgende Leistungen erfüllt. Angaben in Prozent

    UMSATZBRINGER PARTNERSCHAFT - Anteil Händler mit vertikalen Partnerschaften, die sagen, dass folgende Aussagen eher auf vertikale Flächen bzw. auf nicht-vertikale Flächen zutreffen. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 054

    Business Vertriebsallianzen

    Zwischen Schuhtick und System

    Der Schuhhandel steckt beim Thema vertikale Partnerschaften noch in den Kinderschuhen. Aber er holt auf. In zwei Jahren will ein Viertel der Händler mit Flächenkonzepten arbeiten. Das zeigt die aktuelle Studie der TextilWirtschaft.

    Insgesamt hinkt die Schuhbranche dem Modehandel in Sachen vertikale Partnerschaften fünf Jahre hinterher." Marc Leinweber, Geschäftsführer der Aktiv-Schuh GmbH in Berlin bringt es auf den Punkt. Während Brax, Esprit&Co. bereits auf über 50000 Markenfläch

    [10136 Zeichen] Tooltip
    BALD JEDER VIERTE MIT SYSTEM - Anteil Händler mit vertikalen Partnerschaften Schuhe

    SCHRITT FÜR SCHRITT AUFWÄRTS - Umsatzanteil mit vertikalen Partnerschaften Schuhe

    MARKE JA, MINDESTORDERMENGE NEIN - Wichtigkeit ausgewählter Leistungen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 069

    Business Industrie

    Shop mal anders

    Kathleen Madden stärkt Handelsmarketing

    Aufwändige Werbekampagnen mit Super-Models wie Tatjana Patitz und Nadja Auermann, fotografiert von Helmut Newton oder Peter Lindbergh. Große Plakatwände, Auftritte in Kalendern und Printwerbung in Zeitschriften wie Vogue und Amica. So wurde die im schweiz

    [2529 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 170

    Industrie

    Marc O'Polo: Die DOB entwickelt sich stürmisch

    "Bloß keine Müsli-Mode"

    pp München - Das auf Herren-Mode-Woche und CPD erstmalig präsentierte Shop-in-Store-Konzept mit der Trennung von DOB und HAKA ist auf exzellente Resonanz gestoßen. Wegen guter Orderstimmung erwartet Marc O'Polo 1995 starken Wachstumsschub. Marc O'Polo-C

    [6774 Zeichen] € 5,75