Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 030

    Handel

    Hallhuber: Der Münchner Mode-Filialist will in fünf Jahren 50 neue Läden eröffnen

    Ehrgeizige Expansionsziele im In- und Ausland

    Nach seiner schweren Krise geht Hallhuber jetzt wieder in die Offensive. Bis 2003 planen die Münchner einen Jahresumsatz von 250 bis 300 Mill. DM. Die ehrgeizigen Ziele will Günther Bergmann aus eigener Kraft mit zehn neuen Filialen pro Jahr erreichen.

    [6998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 027

    Handel

    More & More

    Neuer Shop in Augsburg

    up München - Im historischen Riegele-Haus in Augsburg eröffnet More & More Ende Oktober einen 280 m2 großen eigenen Laden mit Flagship-Charakter. Die Einrichtungselemente entsprechen denen des Geschäfts in der Münchner Leopoldstraße. Unter Rundbögen, Säul

    [502 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 020

    Handel

    Western Store: Diversifizierung mit neuem 110 m2 Laden

    Mit Donna in die Young Fashion

    up München - Western Store, das seit 30 Jahren in Münchens Herzog-Wilhelm- Straße etablierte 1500 m2 große Western-und Jeans-Geschäft von Hans Grießhaber diversifiziert. Schräg gegenüber wurde am 1. März der übersichtlich und hell wirkende Young Fashion

    [3427 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 018

    Handel

    More & More

    Shop-Eröffnungen in Heidenheim und Fulda

    nn Frankfurt - More&More forciert sein Shop-Konzept. In diesem Frühjahr eröffneten die Starnberger einen Shop-in-Shop bei Steingass in Heidenheim (115 m2) sowie einen Corner bei Baby Koch in Düsseldorf (15 m2). Der Fuldaer Einzelhändler Christoph Ofenstei

    [1461 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 020

    Handel

    More & More

    Neuer Franchise-Shop in Bühl

    Peter Werth eröffnete in Bühl auf 140 m2 Verkaufsfläche den ersten More & More-Shop in Baden-Württemberg. Er ist der 16. Franchise-Partner des Starnberger Unternehmens, das selbst noch fünf firmeneigene Shops in München betreibt. Werth führt ausschließlic

    [1177 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 022

    Handel

    More&More

    Im Gespräch mit Benetton-Händlern

    up München - Wunschstandorte für firmeneigene 200- bis 250 m2-Geschäfte stellen für die More & More Company, Starnberg, u.a. Berlin und Hamburg dar. Der jetzt eröffnete 200 m2 große eigene Flagship-Store in Münchens Leopoldstraße ist Prototyp für das vom

    [1375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 020

    Handel

    More & More

    Flaggschiff an der Leopoldstraße

    Mit dem neuen firmeneigenen Flaggschiff-Laden in Münchens Leopoldstraße zeigt die More & More Company, Starnberg, als Lifestyle-Marke auf 200 m2 erstmals alle Kollektionssegmente (Women, Men, Junior, Junior XXS) unter einem Dach. Die Präsenz in der 1a-Lag

    [1642 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 029

    Handel

    More & More: Den ersten Junior-Shop in München eröffnet

    Mit handmade-Charakter

    Einen eigenen Shop für die Kinderkollektion hat More & More im Münchner Stadtteil Schwabing eröffnet. In dem 18 m2 großen Geschäft wird das komplette Programm des Herstellers angeboten. Die Einrichtung des Pilot-Ladens: alte, offene Regalschränke, Schiffs

    [936 Zeichen] € 5,75