Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 060

Fashion Ausblick Herbst 2010

Vorsicht statt Nachsicht

Tragbarkeit und gemäßigte Innovation: Die Urbanwear-Anbieter gehen mit einer gewissen Vorsicht in die kommende Orderrunde. Strick, Leder, Skinnys - die Erfolgthemen werden weiter ausgebaut.

Besser als der Schnitt, aber nicht unbelastet von der Krise - das Jahr 2009 geht für den Urbanwear-Markt mit gemischten Gefühlen zu Ende. Risiko-Optimierung, Konsolidierung, eine gesunde Vorsicht sind die großen Themen. Denn auch wenn es den jungen Markt

[5389 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 044

Business Industrie

Alles Bio oder was?

Der Hype um Kollektionen aus biologisch angebauter Baumwolle geht weiter. Doch wo Bio drauf steht, ist nicht immer Bio drin. Zumindest nicht zu 100%. Um Bio-Qualitäten zu garantieren, gibt es diverse Siegel. Beratungs- und Zertifizierungsinstitute ha

Der Hype reißt nicht ab: H&M erweitert sein Sortiment an Bekleidung aus Bio-Baumwolle. Waren es im Jahr 2006 noch 30 Tonnen ökologisch angebauter Baumwolle, so sollen in diesem Jahr bereits 1100 Tonnen verarbeitet werden. Levi's baut das bestehende Sort

[13025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

48. TW-Forum

Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

[3583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 030

Business Handel

Wie Phoenix aus der Asche

Das neue Harburger Einkaufs-Zentrum soll dem Hamburger Stadtteil mehr Kaufkraft bescheren

Beim Phoenix denkt man wohl eher an den Vogel aus der griechischen Mythologie, der sich selbst verbrennt um in junger Gestalt aus seiner eigenen Asche wieder aufzuerstehen, als an ein Einkaufszentrum. Nun hat das am 29. September im Hamburger Stadtteil Ha

[4671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 052

Business Industrie

Die Zukunft beginnt in Künzelsau

Mustang startet im Herbst bei 150 Kunden mit einem Konzept zur Flächenbewirtschaftung

Die Zeiten sind vorbei, in denen ein Jeans-Anbieter nur dafür sorgen musste, den blauen Stoff in die richtige Form und die richtige Wäscherei zu bringen. Heiner Sefranek, der 1995 das Familien-Unternehmen Mustang in Künzelsau von seinem Vater übernahm, ha

[5153 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

Business Thema

Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

Das Jahr des Geizes

Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

[18552 Zeichen] Tooltip
Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 072

Business Industrie

VF will Flächen-Marktführer werden

Jeans-Anbieter hat seine Premiummarken Wrangler, Lee und H.I.S. neu positioniert

Dieter Jacobfeuerborn ist für eine ganze Reihe von Marken verantwortlich - und froh darüber. Vor allem, dass die VF Germany GmbH in Dreieich mit Wrangler, Lee und H.I.S. neben den Massen-Labels Maverick, Old Axe und Hero über drei renommierte Premium-Jean

[4528 Zeichen] € 5,75

 
weiter