Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf rudert zurück

    Sortiment auf dem Prüfstand - Strategische Neuausrichtung - Quartal enttäuscht

    Hamburg. Beiersdorf stoppt die jahrelang verfolgte Markendehnung von Nivea. Im großen Stil werden Ladenhüter aus dem Sortiment gestrichen. Dies beeinträchtigt die Ergebnisse. Ab Ende 2011 soll die strategische Neuausrichtung positive Effekte zeigen. "Wi

    [4208 Zeichen] Tooltip
    KONZERN IN ZAHLEN - Umsatzentwicklung Consumer (organisch) in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 043

    Journal

    Marke hautnah

    Mit dem Nivea-Haus dringt Beiersdorf in eine neue Dimension der Verbraucherkommunikation vor: Die Marke wird erstmals sinnlich erlebbar. Nirgendwo sonst ist der Hersteller so dicht am Konsumenten dran. Von Tanja Trenz

    [7567 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 012

    Industrie

    Beiersdorf treibt das Markengeschäft weiter voran

    Nivea legt weltweit um knapp 5 Prozent zu - Eucerin und La Prairie wachsen zweistellig

    Berlin, 12. April. Dem Hamburger Beiersdorf-Konzern ist ein guter Start ins neue Jahr gelungen. Nach noch unbestätigten Zahlen stieg der Umsatz im Markengeschäft (Nivea, Eucerin) im ersten Quartal währungsbereinigt um rund 5,5 Prozent. Geht es nach Marke

    [3411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf legt im Inland leicht zu

    Nivea-Hersteller schneidet 2005 etwas besser ab als die Branche - Umstrukturierung im Fokus

    Hamburg, 2. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern, der vor wenigen Wochen für das weltweite Geschäft ordentliche Wachstumsraten bekannt gab, konnte 2005 auf dem schwierigen deutschen Markt ein Umsatzwachstum zwischen 1 und 2 Prozent verbuchen. Damit

    [6390 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf setzt auf die Marke Nivea

    Cosmed steigert Umsatz und Gewinn zweistellig - Für 2002 leicht schwächeres Wachstum erwartet

    Berlin, 21. Februar. Die gute Entwicklung der Endverbraucher-Sparte Cosmed im abgelaufenen Jahr bestätigt Beiersdorf in seiner Strategie, die Dachmarke Nivea auf neue Produktfelder auszuweiten und dabei die Marktführerschaft im jeweils bearbeiteten Markt

    [3599 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 014

    Industrie

    Nivea beschert Beiersdorf erneut Wachstumsrekord

    Erstmals wurden mit der Hauptmarke mehr als 3 Mrd. DM Umsatz erzielt - Marktführer in Europa

    h.d. Berlin, 25. Februar. Die Cosmed-Sparte der Hamburger Beiersdorf AG konnte 1998 ihren Umsatz um 13,1 Prozent auf die Rekordsumme von 3,87 Mrd. DM steigern. Mit der Hauptmarke "Nivea" wurden erstmals über 3 Mrd. DM erlöst. Die Vier-Milliarden-Umsatzsch

    [3164 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 040

    Service Rückblick Industrie

    Körperpflege

    1. Februar. Die Marke Natreen und das Haut- und Körperpflegemittelgeschäft des Bayer-Konzerns gehören ab dem 31. März dem niederländischen Mischkonzern Sara Lee. 29. Februar. Die bislang auf medizinische Zahnpflege spezialisierte Wybert GmbH, Lörrach, ü

    [6110 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 034

    Agenturen Interview

    Die Beziehung zum Kunden wird fragiler

    HORIZONT-Interview mit TBWA-Mitgründer Claude Bonnange, der der Agentur immer dann seinen Stempel aufdrückt, wenn es um strategische Planung geht

    PARIS Claude Bonnange ist einer der vier Gründer der internationalen Agenturgruppe TBWA. Der quirlige und humorvolle Franzose ist heute weltweit verantwortlich für das Strategic Planning, sein Steckenpferd. Von den Jesuiten geschult, ist Bonnange ständig

    [12987 Zeichen] € 5,75