Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 38

    Business

    Old Navy testet kleinere Stores

    Im Rahmen der laufenden Umstrukturierung des US-Bekleidungsfilialisten Gap sollen künftig auch deutlich kleinere Stores des zum Unternehmen gehörenden, preisaggressiven Konzepts Old Navy getestet werden. Die aktuellen Old Navy-Filialen sind bis zu 24

    [796 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2014 Seite 026 bis 027

    Business

    Gap hat Deutschland ständig im Visier

    Mehr Franchise, mehr M-Commerce. Heute Start in Österreich, morgen Launch in Indien. Der US-Modehändler forciert das Wachstum auf allen Kanälen. Offenbar bald auch über Zalando.

    [7722 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2014 Seite 26,27

    Business

    Gap hat Deutschland ständig im Visier

    Mehr Franchise, mehr M-Commerce. Heute Start in Österreich, morgen Launch in Indien. Der US-Modehändler forciert das Wachstum auf allen Kanälen. Offenbar bald auch über Zalando.

    [7719 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2012 Seite 032

    Business

    Gap will’s wieder wissen

    Der Glanz des einst gefeierten Filialisten ist in den vergangenen Jahren verblasst. Jetzt soll die Expansion im Ausland für Wachstum sorgen. Auch Deutschland steht wieder auf der Agenda.

    Kein anderer Filialist hat in den 90er Jahren den US-Modehandel derart diktiert und galt auch international als Benchmark und Vorbild. Jahr für Jahr konnte Gap die Umsätze kräftig steigern, und mit knapp 16,3Mrd. Dollar erreichte das Unternehmen 2004 den

    [4631 Zeichen] Tooltip
    Umsatz und Marktanteil verloren - Umsatzentwicklung und -wachstum
    € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2012 Seite 32

    Business

    Gap will’s wieder wissen

    Der Glanz des einst gefeierten Filialisten ist in den vergangenen Jahren verblasst. Jetzt soll die Expansion im Ausland für Wachstum sorgen. Auch Deutschland steht wieder auf der Agenda.

    Kein anderer Filialist hat in den 90er Jahren den US-Modehandel derart diktiert und galt auch international als Benchmark und Vorbild. Jahr für Jahr konnte Gap die Umsätze kräftig steigern, und mit knapp 16,3Mrd. Dollar erreichte das Unternehmen 2004

    [4631 Zeichen] Tooltip
    Umsatz und Marktanteil verloren - Umsatzentwicklung und -wachstum
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 034

    Business

    Frühling in New York

    Das Weihnachtsgeschäft war ordentlich. Jetzt startet der New Yorker Einzelhandel in die neue Saison und zieht alle Register. Frische Modethemen, interessante Events und exklusive Trunk-Shows sollen die Umsätze ankurbeln.

    New York feiert das Fest der Liebe. Große, von Pfeilen durchstochene, gemalte Herzen auf den Schaufenstern von Juicy Couture und der Slogan "Cupid shops here" (Amor kauft hier ein). Dahinter sommerlich gekleidete Schaufensterpuppen, die sich gegenseitig

    [9441 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 036

    Business

    Run auf Rabatte

    Der US-Einzelhandel verzeichnet drastische Einbrüche, vor allem im Luxus-Segment geht fast nur noch stark reduzierte Ware. Discounter und spitze Konzepte verzeichnen derzeit die besten Ergebnisse.

    Wo bitte geht es zu den Reduzierungen?", fragt eine elegante Amerikanerin die Verkäuferin bei Bergdorf Goodman und marschiert umgehend in die angezeigte Richtung. Zwei neugierige Touristinnen gehen sofort hinterher. Die erste Herbstware ist zwar bereits

    [7918 Zeichen] € 5,75