Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 056

    Business Handel

    Den Schritt aufs Land nie bereut

    Local Business: Grabein Strumpf&Wäsche Galerie ist Platzhirsch im Emsland

    Düsseldorf, Wuppertal, Aachen, Ludwigshafen, Frankfurt, Offenbach, das sind die beruflichen Stationen von Gabriele und Martin Grabein. Bei Kaufhof, P&C Düsseldorf, bei Modea und Dyckhoff waren sie in verantwortlichen Positionen tätig. 1996 fassten sie de

    [2604 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 060

    Fashion

    Salon International de la Lingerie/Interfilière

    Erotik an der Seine

    Was ist den deutschen Männern ihr erotischstes Stück Stoff? Das Negligé. Denn laut Playboy sagen 65 Prozent aller Männer, dass sie sich durch eine Frau im Negligé mit Erfolg verführen lassen würden. Als "erotisches Mekka" mag da vielen sicher der jährlich

    [7454 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der Reiz des Wäschemarkts

    Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

    [18968 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 078

    Fashion Women's Underwear

    Das Sortiment

    Der Handel setzt modische Dessous ganz gezielt ein, um Kunden in die Läden zu locken. Doch das Hauptgeschäft im Damenwäsche-Markt wird mit Basics gemacht. Ihr Anteil an den Sortimenten könnte künftig sogar noch steigen.

    Noch vor nicht allzulanger Zeit versteckten Wäsche- und Miederfachgeschäfte ihre Sortimente vor den Kunden. Blickdicht verpackt in Schubladen harrten Mieder, Höschen und Hemdchen der Käuferinnen. Heute können die Dessous, endlich befreit vom tristen Dasei

    [8974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 046

    Fashion Women's Underwear

    Das Produkt

    Keine Sparte des Bekleidungsmarktes muß so vielen Anforderungen gerecht werden wie die Damenwäsche. Und keine hat ihr Angebot in den letzten Jahren so differenziert: Dem Handel und seinen Kundinnen stehen heute so viele Produkte und Kollektionen zur

    Es gibt wohl kein textiles Erzeugnis, dessen Wandel durch bildende Künstler, Literaten oder Historiker so liebevoll dokumentiert worden wäre wie die Damenunterwäsche. Den ersten Slip hat ein Sumerer etwa 3000 vor Christus gezeichnet, das Ur-Korsett der Sc

    [7634 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 044

    Kunden

    Wäschemarken: Schiesser und Triumph finden sich laut neuer Brigitte-Studie im Wäscheschrank jeder zweiten Frau, aber bei den Jüngeren verlieren sie im Vergleich zu Passionata oder Playtex

    Ein Markt an der Schwelle eines Generationenwechsels

    ma Frankfurt - Sie haben einen Stein im Brett bei den reiferen Frauen. Aber bei den jüngeren kommen sie einfach nicht an. Das ist das aktuelle Problem vieler Anbieter von Wäsche. Dies zeigen die Daten der aktuellen Brigitte-KommunikationsAnalyse '96. 43

    [6110 Zeichen] € 5,75