Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Loyalty Partner will mehr

    Payback-Betreiber übernimmt BLS - "Miles & More" im Blick

    Frankfurt, 23. September. Loyalty Partner, Betreiberfirma des Bonusprogramms Payback, übernimmt die Vodafone-Tochtergesellschaft BLS. Mit dem Düsseldorfer Softwarehaus wollen sich die Münchener Kundenkartenspezialisten neue Geschäftsfelder erschließen. Lo

    [2798 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 048

    Service Zahlungsverkehr

    Kundenkarten zahlen sich aus

    Frankfurt, 12. August. Der Einsatz von Kundenkarten führt tatsächlich zu einer deutlich intensiveren Kundenbindung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Imas International, München, im Auftrag der LZ-Schwesterzeitung "Horizont" unter rund 2000 repräs

    [2341 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 010

    Handel

    Karstadt will punkten

    Bonusprogramm Happy Digits startet - 40 Mio. Haushalte

    Frankfurt, 31. Januar. Im Verfolgerfeld sieht sich Karstadt-Quelle-Vorstandschef Wolfgang Urban nur ungern. Doch mit seinem neu aufgelegten Rabatt-Karten Programm Happy Digits hat sich der Warenhaus-Konzern immerhin zwei Jahre Zeit gelassen, um auf das Pa

    [3338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 052

    Service Marketing

    Rabatte sind nur die monetäre Kernfunktion

    Payback: Real modifiziert Punktevergabe - "Punktesammeln alleine begeistert nur Punktejäger"

    Frankfurt, 29. März. Das Payback-Partnerunternehmen Real hat ein Jahr nach Einführung der elektronischen Rabattkarte seine Punktevergabe-Strategie modifiziert. Gewährt werden gestaffelte Bonuspunkte. Gab es bislang als "Klammer zu den übrigen Verbundpar

    [3542 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 052

    Service Marketing

    "Datenschutz ist die Basis unseres Geschäfts"

    Payback: Betreibergesellschaft Loyalty Partner wehrt sich gegen Vorwürfe - Verzicht auf Telefonmarketing

    Frankfurt, 29. März. Das Landgericht München hat unlängst der Payback-Betreibergesellschaft Loyalty Partner GmbH, München, die Verwendung von zwei zentralen Klauseln bei den Anmeldebedingungen untersagt, nach denen sich Kunden bei ihrer Anmeldung mit der

    [6380 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 061

    Business Handel

    Eine Kundenkarte für alle Fälle

    Ab März können Verbraucher bei neun Unternehmen Rabatt-Punkte sammeln

    Das von der Münchner Loyalty Partner GmbH entwickelte, branchenübergreifende Kundenbindungssystem "Payback" (wir berichteten) soll am 13. März an den Start gehen. Bis jetzt sind neun Partner-Unternehmen aus Handel und Dienstleistung an dem neuen Kundenbin

    [4398 Zeichen] € 5,75