Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 8

    News

    Pierre Cardin will eine Milliarde

    Der fast 90-jährige Designer will den Fortbestand seiner Marke sichern. Experten setzen den Wert des Unternehmens deutlich niedriger an.

    Bescheidenheit gehörte noch nie zu den Tugenden von Pierre Cardin. Das hat der fast 90-Jährige gerade wieder bewiesen. Der Designer erklärte, er wolle sein Unternehmen für eine Milliarde Euro verkaufen. Er wisse, dass er in einigen Jahren „nicht mehr

    [4407 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 011

    News

    Kauft Ahlers die Marke Pierre Cardin?

    Entscheidung noch dieses Jahr

    Der französische Couturier Pierre Cardin hat in der französischen Presse angekündigt, er wolle sein Unternehmen jetzt definitiv verkaufen und werde sich noch bis Ende dieses Jahres entscheiden, wer den Zuschlag bekomme. Cardin: "Ich habe Angebote von Unte

    [1234 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 046

    Mode

    Die Strategien für den Luxusmarkt: Produktion, Distribution, Kommunikation

    Die lautlose Macht des Geldes

    pp Frankfurt - Über die Kernpunkte der Strategien sind sich alle einig. Höchste Qualität. Selektive Distribution. Maximale Kommunikation. Ansonsten gibt es jede Menge Unterschiede. Zum Beispiel bei Zweit- und Drittmarken oder beim Geschäft mit den Lizenze

    [15807 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

    Mode

    Mode: Was war und was blieb modern?

    The taste of now

    Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

    [19548 Zeichen] € 5,75