Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 062

    Fashion

    Kreativ in der Krise

    Die Finanzkrise geht auch an der Mode nicht spurlos vorüber. Wie gehen Kreative mit den negativen Schlagzeilen um? Welche Auswirkungen hat das auf ihre Arbeit? Die TW hat Designer, Stilisten, Trendforscher, Werbe- und Kultur-Experten dazu befragt.

    Die ersten Anzeichen für eine schwächelnde Konjunktur waren schon in diesem Frühjahr zu spüren. Viele Einkäufer haben entsprechend reagiert und ihre Limits für Frühjahr 2009 zurückgefahren. Die Lehman-Pleite im Oktober hat die Krise dramatisch beschleuni

    [14081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 054

    Fashion

    "Prada ist den anderen immer voraus"

    Catwalk - so beurteilen internationale Einzelhändler die Designer.

    "Wir werden extrem luxuriös", bilanziert Albert Eickhoff nach knapp sieben Wochen Einkaufsmarathon quer durch Europa. "Ein schicker, angezogener Look, der unseren Kundinnen sehr entgegen kommt", sagt auch Ken Downing von Neiman Marcus. Ob die Jodphurhose

    [8292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 052

    Fashion

    Die Analyse der HAKA-Schauen für Herbst/Winter 2007/08

    CATWALK

    Mehr Schliff, mehr Anspruch - das zeichnet die Designer-Kollektionen für kommenden Herbst aus. Stoffspiele und Silhouettenwandel sorgen für ein neues Bild in der HAKA.

    Markus Brüning ist begeistert. "Das Einkaufen für die Männer fällt mir in dieser Saison nicht schwer. Es gibt so viel luxuriöses Alltagstaugliches. Einfach sensationell." Angetan haben es dem Geschäftsführer von Hasardeur in Münster vor allem Prada, Gucc

    [6897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 058

    Fashion

    Catwalk

    Die höchsten Absätze. Die coolsten Gürtel. Die glänzendsten Ketten. Eine TW-Analyse der internationalen Designerschauen: Schuhe und Accessoires. Die höchsten Absätze. Die coolsten Gürtel. Die glänzendsten Ketten. Eine TW-Analyse der internationalen D

    Das "Klock, Klock, Klock" ist förmlich zu hören, wenn man die Fotos betrachtet. Immer wieder schieben sich die Schuhe ins Rampenlicht. Dicke Plateau-Absätze, feinste Schnürungen oder witzige Ideen rund um den Sportschuh zeichnen ein phantasievolles Bild.

    [5788 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 061

    Fashion

    SCHUHE

    ZWEIFARBIG. Früher ein Garant für Spießigkeit. Jetzt sind zwei- oder gar drei- und vierfarbige Modelle ein neuer Trend. Prada und Miu Miu sind einmal wieder Vorreiter. ELEGANZ. Auch edle Pumps und Sandaletten bekommen zum Sommer ein Facelifting. Hoch gez

    [1504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 061

    Fashion

    Das sagen die Einkäufer

    "Die wichtigste Botschaft ist Leichtigkeit, erreicht durch weichfließende, superglatte Stoffe und Oversized-Formen, vor allem dank der neuen Kimono-Schnitte. Die beste Kollektion für Glamour und Verkäuflichkeit war Ermanno Scervino. Für das Moderne und C

    [3198 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 042

    Business Industrie

    "Marken müssen Position beziehen"

    Trendforscher Peter Wippermann über die aktuellen Entwicklungen in der Modewerbung

    TW: Herr Prof. Wippermann, was sagt der Kommunikationsexperte zur Werbung der Modebranche? Peter Wippermann: Die Werbebranche hat Modewerbung eigentlich immer ein wenig belächelt. Die Modewerbung kapriziert sich seit jeher auf schöne Fotos von schönen Men

    [12286 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 066

    Fashion

    Catwalk

    Verführung und Völkerkunde

    New York, London, Mailand, Paris - hunderte Designerschauen gingen dort über die Laufstege. Die Essenz: Das Frühjahr 2005 ist keine Saison der Sensation, sondern der Evolution. Luxus und Glamour werden fortgeführt. Folklore ist ein starker Strang. Üb

    Um es gleich vorweg zu nehmen: Die internationalen Designerschauen zum Frühjahr 2005 stehen nicht im Zeichen radikaler Umbrüche. Viele bekannte Themen werden fortgeführt und weiterentwickelt. Die Pole, zwischen denen sich alles bewegt, sind Luxus, Glanz u

    [12837 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 024

    Fashion Catwalk

    Catwalk Männermode Herbst 2004

    Schöne neue Männerwelt

    Die Defilees der Männermode in Mailand und in Paris signalisieren klare Botschaften: eine neue Eleganz, gemixt aus britischer Klassik und kühler Modernität - dazu Sportivität, die mal kernig, mal betont luxuriös auftritt. Die Designer haben verdeutlicht

    [5104 Zeichen] € 5,75