Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 104

    Das Jahr Perspektiven 2006/2007

    Drei für Berlin

    Die Bread & butter geht, die Designer kommen: Kostas Murkudis ist schon seit einem Jahr da. Michael Michalsky hat seit September sein Büro in Mitte. Dirk Schönberger sucht noch, will aber spätestens Anfang 2007 von Antwerpen in die deutsche Hauptstad

    Das Atelier ist wieder versteckt, genauso wie vorher in München. Und Besucher empfängt Kostas Murkudis dort sowieso nicht gern. Der Grieche ist nicht ins hippe Mitte gezogen, wo sein Bruder Andreas Murkudis seine Läden hat. Er lebt nach mehr als 20 Jahre

    [16661 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 044

    Fashion Stoffe

    DMI-Trends Damenmode zum Frühjahr/Sommer 2006

    Durch und durch Frau

    Was kommt nach Glamour, nach Exzentrik, nach Flohmarkt-Mix und Bohème der 70er Jahre? Wird es ruhiger, gibt es einen Bruch, kommen neue Themen für Sommer 2006? Klare Antworten darauf gab es in der letzten Woche beim Fashion-Day des Deutschen Mode-Ins

    In wirtschaftlich schwierigen Zeiten darf sich Mode nicht zurückziehen, darf nicht unbunt, schnörkellos oder herb wirken. Im Gegenteil, sie muss Bewunderung, Aufbruch und Emotionen wecken. Das bleibt auch für 2006 so. Die Trend-Experten des DMI beleuchten

    [8043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

    Fashion

    MAILAND: RICHESSE OBLIGE

    Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

    [13068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 058

    Mode

    DMI-Fashion-Day: DOB-Trends für Frühjahr/Sommer 1999

    Ich bin viele

    ic Düsseldorf - Das Puzzlespiel der Mode muß für Sommer '99 gekonnt zusammengesetzt werden. Im Tendenzspektrum ist alles enthalten: Sportlichkeit, Sinnlichkeit, Sachlichkeit und Dekoration. Dies sind Ergebnisse des Fashion Day des Deutschen Mode-Instituts

    [7899 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 074

    Mode

    MÄNNERMODE TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 1997

    Macho contra Lustknabe

    "Was machen bloß die armen Hetero-Männer, wenn die demnächst dieses ganze schwule Zeugs in den Läden finden ?" Die junge Pariser Kollegin war irritiert angesichts des homophilen Auftritts vieler Kollektionen bei den Défilés der Kreateure. Es gibt knallhar

    [17354 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 074

    Mode

    MÄNNERMODE TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 1997

    Macho contra Lustknabe

    "Was machen bloß die armen Hetero-Männer, wenn die demnächst dieses ganze schwule Zeugs in den Läden finden ?" Die junge Pariser Kollegin war irritiert angesichts des homophilen Auftritts vieler Kollektionen bei den Défilés der Kreateure. Es gibt knallhar

    [14709 Zeichen] € 5,75