Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 057

    50 Jahre TW-Forum

    Die 80er Jahre - Die goldenen Jahre 1980-1989

    Von Schulterpolstern und Mauerfall

    Die 80er Jahre waren geprägt von Internationalisierung und Spezialisierung sowie der Forderung nach besserer Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel

    Zurück in die Zukunft" war einer der erfolgreichsten Filme der 80er Jahre. Manch einer wünscht sich sicherlich heute ab und an eine Zeitmaschine, um noch mal in diese Dekade einzutauchen und einige Korrekturen vorzunehmen. Vieles, was sich bereits damals

    [9331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

    50 Jahre TW-Forum

    Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

    Von Markenwelten und Himmelsstürmern

    Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

    Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

    [9168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 029

    Business

    Salzburger Preise an Reyer und Triumph

    ÖTZ feiert 60. Geburtstag mit großer Gala im "Gwandhaus" von Gössl in Salzburg. Die Zeitung präsentiert sich mit neuem Format und neuem Layout.

    Im österreichischen Modehandel verbergen sich wahre Schätze. Einer davon ist das Sport- und Modehaus Reyer in der kleinen Stadt Hallein südlich von Salzburg. Auf 1500m² präsentieren zwei Generationen der Familie ein exquisites Angebot an Mode, an Active

    [4062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

    Business Handel

    Im Paradies der Shopaholics

    Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

    Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

    [18478 Zeichen] Tooltip
    IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 046

    Business Handel

    Lust auf neuen Luxus

    Premium Läden 2006: Experten diskutieren über aktuelle Trends und Konzepte im Einzelhandel

    Das Konzept für junge Designer Berlinomat ist mit dem Preis "Stores of the year 2006" in der Kategorie Fashion ausgezeichnet worden. Die Jury lobte das Unternehmen unter anderem für sein "modernes, flexibles Ladenlayout sowie ständig wechselnde Themen au

    [5786 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

    Business Thema

    Alles nur geklaut

    Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

    Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

    [23284 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 110

    Business Industrie

    "Ideas on Loden" wird fortgesetzt

    Im Frühjahr dieses Jahres versammelte sich in den Räumen der bedeutendsten Modeschule der Welt, dem St. Martins College of Art in London, eine Jury mit Designern, Stilisten und Redakteuren der namhaftesten europäischen Modezeitschriften, um die Arbeiten v

    [1872 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 040

    Mode

    MTV Music Awards: Popstars, VIPS und Sternchen treffen sich in London

    Das Retro-Virus bleibt aktiv

    Knapp viertausend Gäste folgten der Einladung des größten privaten Musiksenders MTV nach London zur Verleihung der Europe Music Awards. Und 123 Millionen Zuschauer verfolgten das Spektakel weltweit am Bildschirm, während sich Prominente, Starlets und Cele

    [5950 Zeichen] € 5,75