Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 054

    Fashion

    "Prada ist den anderen immer voraus"

    Catwalk - so beurteilen internationale Einzelhändler die Designer.

    "Wir werden extrem luxuriös", bilanziert Albert Eickhoff nach knapp sieben Wochen Einkaufsmarathon quer durch Europa. "Ein schicker, angezogener Look, der unseren Kundinnen sehr entgegen kommt", sagt auch Ken Downing von Neiman Marcus. Ob die Jodphurhose

    [8292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 030

    Kommentar

    Scheidung auf Italienisch

    Die Ehe Prada-Jil Sander scheitert nach kürzester Zeit unter denkbar unguten Umständen. Was will Patrizio Bertelli?

    Als mitten im heißesten August 1999 die italienische Wirtschaftszeitung "24 Ore" Gerüchte über eine Machtübernahme von Prada bei Jil Sander verbreitete, stieß das in der internationalen Öffentlichkeit auf totale Irritation. Als bestätigt wurde, dass Jil S

    [4855 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

    Fashion

    ERFOLGSSTORIES

    Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

    [11384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 259

    Industrie

    Prada: Am internationalen Shop-Netz wird mit Hochdruck geknüpft

    Stürmisches Wachstum

    gd Mailand - Die schnelle Expansion der Firma Ipi (I Pellettieri d'Italia), Eigentümerin der drei Mode-Marken Prada, Miu Miu und Granello, setzt sich stetig fort. Die Leitung der Firma in Terranuova Bracciolini bei Arezzo hat sich für 1997 einen Industr

    [2378 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 045

    Mode

    Das Kult-Label Prada: Erklärung eines Phänomens

    Ein Mix aus Anmut und Technologie

    Mailand - Zuerst waren da die Taschen. Dann die Schuhe. Und dann moderne Luxuskonfektion. Heute kann man von einem wahren Prada-Boom sprechen. Und es gibt eingeschworene Label-Fans, die von den Kult-Artikeln nicht genug bekommen können. Was steckt hinter

    [11122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1993 Seite 180

    Accessoires

    Portrait: Prada. Junge Klassik mit revolutionärem Touch

    KONTRÄRES VERBINDEN

    Jung, schön, intelligent und Erbin eines soliden Familienunternehmens. Eine spendable Fee stand offenbar an der Wiege der Miuccia Prada. Und doch, wäre sie nicht so entschlossen, eigenwillig und selbstbewußt gewesen, sähe heute vermutlich alles anders aus

    [9873 Zeichen] € 5,75