Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 038

    Business Industrie

    Der Sneaker-Schuster

    New Balance will mit vorwiegend lokal gefertigten Sportschuhen, funktioneller Laufbekleidung und modischen Produkten mit dem Label PF Flyers auch in Deutschland wachsen

    Bei New Balance hat es keine Krisensitzung gegeben. Das bestätigt James Davis, Chairman des privat gehaltenen US-Sportartikel-Unternehmens New Balance aus Boston, auf die Frage nach der Reaktion des Unternehmens auf die bevorstehende Übernahme von Reebok

    [11034 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 034

    Business Industrie

    Adidas startet durch zur Aufholjagd

    Die Herzogenauracher übernehmen den US-Sportartikler Reebok und heften sich damit an die Fersen von Weltmarktführer Nike

    Der Konzentrationsprozess hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Dieses Mal macht die Adidas Salomon AG Schlagzeilen - zum Erstaunen ihrer Wettbewerber. Denn mit dem Tempo hat auch Jochen Zeitz nicht gerechnet. In fünf Jahren wollte der Puma-Chef die Nummer

    [9201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 150

    Fashion Sports

    TRENDS 2004

    Functional Sportstyle

    Fußball- und Basketball-Optiken geben bei Sportsfashion den Ton an. Neue Impulse kommen vom Strick. Hier geht es weg vom Groben, hin zu feineren Rippen. Mehr Technik, vor allem aber mehr Style zeigen Ski- und Snowboard-Bekleidung. Top-Thema des Winters si

    [3062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 044

    Fashion

    Sport&Style

    Limitierte Editionen, Designermodelle, Kultobjekte: Selten haben Sport und Stil so elitär und edel zueinander gefunden.

    [6765 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 084

    Business Handel

    Adidas liegt in der Gunst weit vorn

    Umfrage der Sport 2000 zu Lieferanten-Reklamationen

    Die Kunden sind verärgert, die Händler auch: Mangelhafte Ware kostet Zeit und Nerven. Besonders dann, wenn Reklamationen beim Lieferanten von verschlafenen Mitarbeitern anstatt von cleveren Reklamations-Managern bearbeitet werden. Der Einkaufsverband Spor

    [1811 Zeichen] Tooltip
    Reklamationsgründe in % der abgegebenen Stimmen

    Beste Reklamationssysteme in % der abgegebenen Stimmen
    € 5,75