Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 034

Business

Pumas Reise ans Ende der Welt

Puma baut seine CSR-Aktivitäten trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten aus: tiefer gehende Lieferantenkontrollen, 25% weniger Müll, Energie- und Wasserverbrauch und neue Projekte in Afrika

Die Kamera schwebt hoch über der Erde. Plötzlich wird die Wolkendecke durchbrochen. Es folgen Luftaufnahmen von Bergen, Wäldern und Seen. Von Wüsten und Steppen. Von Regenwäldern und Wasserfällen. 54 Länder wurden bereist. 217 Drehtage hat es gedauert.

[10868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 030

Business Handel

Die Wache am Rhein

Local Business: Wache Sport in Mainz konzentriert sich auf reine Sportkunden - Fußball soll punkten

Das Gästebuch auf der Homepage ist voll von Genesungswünschen: "Du musst schnell wieder auf die Beine kommen! Die Fans und Dein Team brauchen Dich", schreibt ein Anhänger an den zurzeit am Knie verletzten Keeper des Fußball-Bundesligisten Mainz 05. Aber

[5321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 034

Business Industrie

Adidas startet durch zur Aufholjagd

Die Herzogenauracher übernehmen den US-Sportartikler Reebok und heften sich damit an die Fersen von Weltmarktführer Nike

Der Konzentrationsprozess hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Dieses Mal macht die Adidas Salomon AG Schlagzeilen - zum Erstaunen ihrer Wettbewerber. Denn mit dem Tempo hat auch Jochen Zeitz nicht gerechnet. In fünf Jahren wollte der Puma-Chef die Nummer

[9201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 036

Business Handel

Leclerc startet mit Sportläden

Der französische Hypermarktbetreiber E.Leclerc hat mit Sport&Loisirs ein neues Sporthandelskonzept lanciert. Der erste Laden wurde in Chambly im Norden von Paris eröffnet. Der 2000m² große Sportmarkt führt Sportmarken wie Nike, Adidas, Puma, Reebok, Sport

[978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 150

Fashion Sports

TRENDS 2004

Functional Sportstyle

Fußball- und Basketball-Optiken geben bei Sportsfashion den Ton an. Neue Impulse kommen vom Strick. Hier geht es weg vom Groben, hin zu feineren Rippen. Mehr Technik, vor allem aber mehr Style zeigen Ski- und Snowboard-Bekleidung. Top-Thema des Winters si

[3062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 124

Fashion Sports

Sportbekleidungsmarkt

Wenig Frost, viel Frust

Währungsumstellung, Aktienkurse auf Talfahrt, steigende Sparquote. Und dann spielte auch das Wetter nicht mit. Die Konsumflaute im deutschen Einzelhandel hat im vergangenen Jahr auch die Sportbranche nicht verschont. Was führt aus der Krise? Hersteller un

[9542 Zeichen] Tooltip
Textilumsätze im Sporthandel 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 044

Fashion

Ispo

Mit Peaks und Breaks

"Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet", sagt Thomas Roider, Division Manager Fire+Ice bei Bogner. Für die angenehme Überraschung auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sorgte eine von der Me

[7963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 059

Business Handel

Der Preisbrecher von Hausham

Willy Kühme bietet Markenartikel zu Preisen, die den Sportfachhandel ärgern

Willy Kühme (50) schätzt gute Nachbarschaft. Firmen wie Deichmann, Takko, KiK, Wal Mart, Metro und insbesondere McDonald's im Umkreis von 500 Metern sorgen für die Frequenz, die seine sieben Sportfundgruben im Südosten Deutschlands (sechs) und Tirol (eine

[4167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

Markt

Sportkonzepte im Modehandel

Cross over

Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

[15384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 014

Handel

Sortimente

Hantelset und Hugo

Sport und Mode müssen sich nicht unbedingt ausschließen. Wie Sporthändler auch Modelabels erfolgreich verkaufen können, ohne ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren, zeigen die folgenden Beispiele. Drei Sporthäuser, ein Bild. Egal ob man Werner Kaps in seinem S

[9505 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter