Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 33

    Business

    Eine Allianz für Afrika

    Die Cotton made in Africa-Inititiative hat sich seit der Gründung 2005 gut entwickelt. Eine Zwischenbilanz.

    Unsere Baumwolle ist nicht Bio.“ Darauf legt Christian Barthel, verantwortlich für das Global Sourcing bei Cotton made in Africa (CmiA), großen Wert. Trotzdem arbeite die Initiative nachhaltig, auch das ist ihm sehr wichtig. Die Initiative CmiA der A

    [5346 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 028

    Business

    Baur Kaufwelt: Mehr Platz für die Mode

    Nordbayerns größtes Kaufhaus hat sich neu aufgestellt mit mehr Markenshops in modernem Ambiente

    Das passiert mit Rot-Rot", witzelte Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vier Tage vor den Bundestagswahlen und zerschnitt das rote Band. Damit gab der Ehrengast den Weg frei für die Kunden, die künftig, so hofft das Management, die Baur

    [3702 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 038

    Business

    "Wir wollen den Massenmarkt bedienen"

    Dr. Michael Otto ist Gründer der Aid by Trade Foundation. Im Interview spricht er über Baumwolle aus Afrika, Weltmarktpreise und über Hilfe zur Selbsthilfe.

    TW: Vor vier Jahren haben Sie die Aid by Trade Foundation und damit das Projekt Cotton Made in Afrika (CmiA) ins Leben gerufen. Was muss man sich darunter vorstellen? Dr. Michael Otto: CmiA ist eine Initiative, die sich dem Umweltschutz und der Armutsbe

    [5506 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 048

    Business

    "E-Commerce ist für eine Marke das Tor zur Welt"

    Erstes Ecom-Forum in Berlin: Otto will mit regionalen Händlern kooperieren, S.Oliver und Mexx, Lascana und Figleaves arbeiten an der Optimierung ihrer Internet-Shops

    Fashionette empfiehlt Türkis als Trendfarbe für den Sommer. Sie mag Prada und Nolita und shoppt am liebsten bei Dress-for-less und Otto.de. Blinky steht auf Wäsche von Lascana, Wärmekissen von Leschi und führt auf der Liste mit ihren Lieblingsshops auch

    [7814 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 036

    Business

    "Die Leute gehen nicht einkaufen, um die Welt zu retten"

    TW-Round-Table zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR)

    TW: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Handelt es sich dabei um einen kurzfristigen Trend oder um eine langfristige Entwicklung? Heimann: Vielleicht sollte man erstmal darauf hinweisen, dass es Mitte der 90er in der Mode ja schon m

    [22766 Zeichen] € 5,75