Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 041

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Cotton made in Africa Der Sportartikelkonzern Puma und das Denim-Label H.I.S. haben sich der Initiative Cotton made in Africa (CmiA) der Hamburger Stiftung Aid by Trade angeschlossen. Neu dazugekommen sind auch der amerikanische Heimtextilien-Konzern 18

    [2144 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 046

    Business Industrie

    "Nach der WM ist vor der WM"

    Katharina Le Thierry ist die neue Chefin bei Puma Deutschland - Wachstumpläne für Textilien

    TW: Das Kostüm hat sie gegen eine weiße Jeans und ein azurblaues Trikot aus der Italia-Kollektion getauscht. Dazu Sneaker - natürlich die mit der Raubkatze. Katharina Le Thierry ist die erste Frau in der deutschen Chefetage des Herzogenauracher Sports-Li

    [6058 Zeichen] Tooltip
    MIT ANLAUF - Puma Markenumsätze in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 020

    News Kommentar

    100 Fragen, die sich am Ende dieses aufregenden Jahres stellen. Was bringt 2006?

    Kommt der Aufschwung? Ist es klug, als Unternehmer darauf zu warten? Wie sorgt man für den eigenen Aufschwung? Sparen die Leute wirklich? Oder haben sie einfach nur keine Lust zum Einkaufen? Was schafft Frequenz im Laden? Gibt es nicht billigere Möglichk

    [5165 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 022

    Business Thema

    Preis trifft Pracht

    Deutschlands Edelmeilen wandeln sich. Nach wie vor heiß begehrt bei internationalen Luxuslabels, drängen zunehmend auch preiswerte Filialisten in diese Lagen.

    Zara hat an der Kö neben Jil Sander eröffnet, Stefanel neben Gucci. Und Massimo Dutti zieht an der Frankfurter Goethestraße gegenüber von Chanel ein. Der Preis eines Hosenanzugs sinkt innerhalb weniger Meter und Sekunden um 90%. Was vor Jahren undenkbar

    [27854 Zeichen] Tooltip
    MÜNCHEN FÜHRT DIE LIGA AN - Höchstmieten und Frequenzen in Deutschlands Luxusmeilen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 049

    Business Thema

    Die größten deutschen Textilhersteller

    Umsätze, Umstrukturierungen, Tochtergesellschaften

    Daun-Gruppe: Der mit Abstand größte deutsche Textilhersteller konnte sich mit einem Umsatz von 1,3Mrd. Euro auch in der internationalen Rangliste um sieben Plätze auf Rang 13 vorarbeiten. Claas E. Daun hat in den vergangenen 25 Jahren seinen Konzern zusam

    [11269 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

    Handel

    TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

    Die Shop-in-Shop-Konzepte

    ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

    [15656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 066

    Industrie

    Puma: Umsatz und Ertrag wachsen weiter

    Nicht mehr unter Banken-Kuratel

    up München - Die Puma AG, Herzogenaurach, hat ihre wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen. Der seit 1986 bestehende Sicherheiten-Banken-Pool wird zum 30. Juni aufgelöst. Als "kleinen Meilenstein" für das Unternehmen bezeichnete der Vorstandsvorsitzen

    [3326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 060

    Mode

    The Super Show: Zum 10. Mal die Mega-Messe der Sportgiganten

    Big Business in Atlanta

    ke Atlanta-Mit rund 110000 Fachbesuchern entwickelt sich die Super Show in Atlanta zu der Sportmesse für Teamsports, Running und Fitness schlechthin. Der internationale Einfluß der Messe wächst. Eine Showbühne ist Atlanta vor allem für die Sportschuh-Ries

    [5465 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 056

    Mode

    Internationales Eventmarketing: Domäne der Trend Fashion-, Jeanswear- und Sportanbieter

    Der 24-Stunden-Job

    Eventmarketing, das ist Marketing an der Wurzel. Besonders junge Firmen setzen den Werbehebel gerne direkt beim Verbraucher an. So verkauft man seine Produkte "von unten" in den Handel: Über die konkrete Nachfrage des Verbrauchers. Amerika und Deutschland

    [8467 Zeichen] € 5,75