Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 063

    Industrie

    Standort Deutschland: Claas E. Daun, Wolfgang Grupp und Dr. Peter Rössler diskutierten in der Uni Münster

    Geht das wirklich nur in Burladingen?

    TW Münster - Zwei "Exoten" haben am vergangenen Freitag im westfälischen Münster Positives über die Zukunft des Textilstandortes Deutschland gesagt. Der eine war Claas E. Daun, der in den 80er und 90er Jahren ein Textilimperium mit gut 1,5 Mrd. DM Umsat

    [6948 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 138

    Industrie

    Claas E. Daun: Globale Allianz als Erfolgsmodell für die Textilindustrie

    "Deutschland ist unterbewertet"

    mo Sedelsberg - "Natürlich ist unsere Wirtschaft überreguliert. Aber der Wandel wird kommen - dafür sorgt schon die Macht des Faktischen. Ich denke, der Standort Deutschland ist derzeit unterbewertet. Deshalb investiere ich jetzt hier wieder stärker

    [6359 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 066

    Industrie

    Claas E. Daun: Nach 40% von Stöhr nun Mehrheit bei Unland übernommen

    Textil ist ein globales Geschäft

    fg Frankfurt - Mit Investitionen bei Stöhr und Unland setzt Claas E. Daun Akzente in einer Branche, die manchmal von sich selbst, allemal aber von anderen als am Standort Deutschland wenig zukunftsreich heruntergeredet wird. Nachdem Claas E. Daun über d

    [5213 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 082

    Industrie

    Kap Beteiligungs AG

    Spinnerei-Aktivitäten wurden ausgeweitet

    TW Stadtallendorf - Die Kap Beteiligungs AG, Stadtallendorf, hat ihre Beteiligungen in Südafrika umgeschichtet und dabei ihre Spinnerei-Aktivitäten ausgeweitet. Das Unternehmen, an dem Claas E. Daun über die Daun & Cie. AG zu 74 % beteiligt ist, hat Teile

    [863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 117

    Industrie

    Irmen & Richter: Investitionsschwerpunkte sind Handel und Immobilien am Kap der guten Hoffnung

    Liegt die Zukunft in Südafrika?

    ph Frankfurt - Die Irmen & Richter Textil AG, Stadtallendorf, will nach Angaben des Vorstands sowie ihres Aufsichtsratsvorsitzenden und Großaktionärs Claas E. Daun die zum Jahresende 1992 begonnene Diversifizierung "konsequent fortsetzen". Erste bedeute

    [3043 Zeichen] € 5,75