Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 084

    Köpfe

    Die entscheidenden letzten Meter

    Rudolf Bündgen kennt Schiessers Schwächen und Stärken wie kaum ein anderer

    Rudolf Bündgen kommt aus den Meetings nicht mehr raus. Kein Wunder. Zum Jahresbeginn 2008 wurde er zum Vorstandssprecher der Radolfzeller Schiesser AG ernannt und bekam damit zu seinem Ressort Vertrieb national und international noch die dicken Pakete Ma

    [3541 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 046

    Business Handel

    "Wir achten auf jeden Euro"

    Richard Engelhorn über das aktuelle Geschäft und neue Projekte

    In der Führungsetage bei Engelhorn in Mannheim wird viel gelacht. Vor allem, wenn Richard Engelhorn über die aktuelle Geschäftslage spricht: "Es läuft hervorragend. Die Nachfrage ist so groß, dass wir eigentlich nur noch haushaltsübliche Mengen abgeben dü

    [7516 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 100

    Business Kunden

    Traummänner für die Modebranche

    Neue Best Fashion-Studie von Men's Health zeigt, wie modeinteressierte Männer ticken

    Von diesen Männern träumt die Branche: Sie lassen locker 2000 Euro im Jahr für Mode springen, ihr Aussehen ist ihnen sehr wichtig, sie sind die Top-Kunden von Herrenausstattern, kennen die großen Modemarken genauso gut wie die Clubs der Bundesliga. Und at

    [5564 Zeichen] Tooltip
    Die Einkaufsstätten - In welchen Geschäftstypen Männer Kleidung kaufen

    Die Kaufkriterien - Was Männer bei Kleidung besonders wichtig ist

    Welche Marken Männer wollen - Welche Marken Männer mit konkreten Kaufabsichten in den nächsten 6 Monaten kaufen wollen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 070

    Business Handel

    Ein dicker Köder für den Fisch

    Papenbreer eröffnete in Erfurt ein 2500 m2 großes HAKA-Haus

    Perfekt ins historisch gewachsene Umfeld integriert und doch absolut einmalig in seiner ganzen Erscheinung stellt sich das neue, 2500 m2 große und millionenschwere Papenbreer-Haus in Erfurt da. Inmitten der an schönen und restaurierten Häusern nicht gerad

    [7675 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75