Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 068

    Fashion

    Top-Themen der Order: Schuhe

    Natur Kunde

    Bei Schuhen dreht sich alles um die Eckpfeiler Leichtigkeit und Lässigkeit. Was könnte dem besser entsprechen als sanfte Nude-Töne? Feine Vintage-Schnürer? Als Materialreichtum von Bast und Kork bis Holz?

    Natur ist das Thema des kommenden Sommers. Was sich bereits auf der GDS in Düsseldorf herauskristallisiert hat, wird während der Micam in Mailand noch einmal verstärkt. Die Flut von Kork und Holz zeigt, wie kommerziell das Natur-Thema generell von den He

    [3429 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 094

    Fashion Stoffe HAKA Winter 2009/10

    Die Saison der Fancys

    Stickereien, Jacquards und Karos. Die Stoff-Trends der DOB.

    Sinkende Mengen, steigende Preise. Die allgemeine wirtschaftliche Situation fördert den Zuspruch zu Fancys. Wenn schon teuer, dann soll man es auch sehen - darum geht es in Europa. Schließlich soll das Besondere verführen und so standen auf den Messen in

    [4393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 074

    Fashion

    Taschentrends der Mipel in Mailand

    Bottega Veneta lässt grüßen

    Die fantastischen Luxus-Labels fehlen auf der Lederwarenmesse Mipel in Mailand - wie bei allen Messen. Bei der Zahl von 377 Ausstellern (115 Nicht-Italiener) hätte man dennoch mit einem insgesamt modischeren Angebot gerechnet. Die Mipel kann als gutes Sp

    [4385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 054

    Fashion

    Eleganz ist ein Gedanke

    Zeitgleich zu den Schauen in Mailand und Paris läuft in diesen Tagen der Genfer Automobilsalon. Ein der Mode vergleichbarer Schauplatz für die Produkte der Schönheitsindustrie. Wenn man verfolgt, was im Winter in Detroit und jetzt in Genf an Studien vorge

    [7538 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 061

    Mode

    Moda In: Viel Interesse für Sportswear-Stoffe und Buntgewebe

    Natürliches plus Ethnisches

    wi Mailand - Die Natürlichkeit kehrt mit einem cleanen Look in die Stoffmode zum Frühjahr/ Sommer '98 zurück. Das war eine der modischen Erkenntnisse auf der Moda In, wo das Interesse für Sportswear-Stoffe und Buntgewebe sehr groß war. "Das Sportswear-S

    [4971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 004

    Diese Woche

    Paris: Sieg der Vernunft

    pp Paris - Es ist schier unmöglich, den Mammutreigen der Pariser Prêt-à- Porter-Schauen auf einen Nenner zu bringen. Sicher ist nur eins: Es gibt ein immer schärfer differenziertes Nebeneinander der Kulturen und Subkulturen, die miteinander nichts mehr zu

    [2157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 161

    Wohnen

    Ambiente Frankfurt: Belebter Start in die neue Saison

    Frauen haben weniger Zeit zum Einkaufen

    sb Frankfurt - Mit großem Besucherandrang wurde die Wohnmesse Ambiente in Frankfurt eröffnet. "Das Vertrauen der europäischen Verbraucher in ihre Zukunft ist jedoch nach wie vor pessimistisch", so Hendrik H. Kröner, Generalsekretär von Eurocommerce, Brüss

    [3386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 036

    Mode/DOB

    Marithé und Fran cois Girbaud: Über das Umfeld einer Kulthose

    Grenzüberschreitung, nicht nur stofflich

    al Maselheim - Viele sagen "Girbaudhose", wenn sie eine Stretchhose mit angeschnittenem Bund meinen. Aber Girbaud ist mehr als diese Hose. Es ist vor allem ein Designer-Paar, das seit über dreißig Jahren kreativ an Stoffen arbeitet. Und in Deutschland ist

    [9497 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 031

    Handel/Spezial

    Italien: Anhaltend starke Exporte

    Es keimt Hoffnung

    Die Lage des Textil- und Bekleidungssektors in Italien hat sich fühlbar verbessert - vor allem dank der guten Exporte, die in einigen Sparten zu einem echten Boom geführt haben (zum Beispiel bei den Stoffen). Die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen P

    [9852 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1994 Seite 028

    Handel / Spezial

    Franchising in Europa: Rückgang in Frankreich, Stagnation in Italien, kaum Bedeutung in Großbritannien

    Die Grenzen des Wachstums

    Frankreich und Italien gelten als die europäischen Musterländer des Franchising. In der Tat haben die Franchise-Systeme in diesen beiden Ländern deutlich höhere Marktanteile als in Deutschland, und die vergangenen Jahre waren geprägt von stetigem Wachstum

    [7966 Zeichen] € 5,75